
ABB 07KT98 Hauptmerkmale
Modularer Aufbau: ABB 07KT98 unterstützt die Erweiterung von bis zu 15 E/A-Modulen der Serie 100 und die flexible Konfiguration der Systemskalierung.
Mehrere Arbeitsmodi: Kann als Master-, Slave- oder unabhängiger Controller betrieben werden, um unterschiedliche Steuerungsanforderungen zu erfüllen.
Online-Programmierung: ABB 07KT98 unterstützt die Online-Programmänderung ohne Unterbrechung des Systembetriebs und verbessert so die Wartungseffizienz.
Selbstdiagnosefunktion: ABB 07KT98 verfügt über eine Überwachung des Ein-/Ausgangsstatus, einen Überlast- und Kurzschlussalarm und erhöht die Zuverlässigkeit des Systems.
Starke Kommunikationsfähigkeit: ABB 07KT98 unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle und lässt sich leicht in Host-Computer, HMI und andere Steuerungssysteme integrieren.
Typische Kooperationsfälle
Nordamerikanischer Markt
Rechenzentren: Das Rechenzentrum von Microsoft in Arizona verwendet ABB 07KT98, um die netzgekoppelte Steuerung von Backup-Generatoren zu verwalten.
Bergbauausrüstung: Das Steuerungssystem des Bandförderers in einem kanadischen Bergwerk beruht auf seiner hohen mechanischen Lebensdauer (bis zu 1 Million Betätigungen), um die Wartungshäufigkeit zu reduzieren.
Schwellenländer
Südostasiatische Textilfabrik: Ein Textilunternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, nutzt ABB 07KT98, um den koordinierten Betrieb mehrerer Motoren in Färbemaschinen zu steuern.
Teilnahme am NEOM Smart City Construction Project in Saudi-Arabien, Bereitstellung von Motorsteuerungslösungen für solare Kühlsysteme.
