
ABB 216VC62AKey Eigenschaften
Thermomagnetischer Auslösemechanismus: B/C/D-Auslösekurven sind verfügbar, ABB 216VC62A geeignet für ohmsche, induktive oder kapazitive Lasten.
Hohes Ausschaltvermögen: bis zu 10 kA, schnelle Abschaltung des Kurzschlussstroms.
Kompakt und modular: Die 1-polige Breite beträgt nur 18 mm, was Platz im Verteilerkasten spart. Kann parallel oder mit Hilfskontakten installiert werden.
Sicher und langlebig: Doppelte Isolierung, Schutzart IP20, lichtbogenbeständige Materialien verlängern die Lebensdauer. Mechanische Lebensdauer von 20.000 Betätigungen, elektrische Lebensdauer von 10.000 Betätigungen.
Typische Kooperationsfälle
Steuerungssystem für die Windkrafterzeugung: In europäischen Windparkprojekten wird ABB 216VC62A im Steuerungssystem von Windkraftanlagen eingesetzt, um eine effiziente Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten wie Windgeschwindigkeit und Windrichtung zu erreichen und so den stabilen Betrieb von Windkraftanlagen zu gewährleisten.
Automatisierungssystem für die Wasseraufbereitung: Bei Projekten in Wasseraufbereitungsanlagen im Nahen Osten wird ABB 216VC62A zur Steuerung von Pumpen, Ventilen, Filtern und anderen Geräten verwendet, um eine präzise Steuerung der Wasserqualität und des Wasserflusses zu erreichen und so die Effizienz und Qualität der Wasseraufbereitung zu verbessern.
Gebäudeautomationssystem: Bei Smart-Building-Projekten in Nordamerika wird ABB 216VC62A für die intelligente Steuerung von HLK-Systemen und Beleuchtungssystemen eingesetzt, um eine effiziente Energienutzung und ein angenehmes Raumklima zu erreichen.
