
ABB 83SR50C-E Hauptmerkmale
Hohes Sicherheitsniveau: ABB 83SR50C-E Unterstützt redundante Zweikanalüberwachung und integrierte Querschlusserkennung, um ein Verkleben des Kontakts oder einen Kurzschlussausfall zu verhindern.
Flexible Konfiguration: 2 Sicherheitseingangskanäle: ABB 83SR50C-E Unterstützt gemischte Konfigurationen mit Schließer (NO)/Öffner (NC). 3 Sicherheitsausgänge: 2 Halbleiterausgänge (Impulserkennung) + 1 Relaisausgang.
Diagnose und Wartung: LED-Statusanzeige, Zurücksetzen des Sicherheitskreises durch externe Reset-Taste oder SPS-Signal.
Kompakte Bauweise: Modularer Aufbau, Hutschieneneinbau, spart Platz im Schaltschrank.
Alternative Produkte
ABB 83SR50C-E gehört zur Procontrol-Serie und hat ähnliche Funktionen wie die folgenden Modelle:
ABB 81EU50R1210: Ähnliche Funktionen, aber es kann zu Kompatibilitätsproblemen mit PDDS-Software kommen, da Flash PROM-Komponenten nach 2018 ausgetauscht werden.
ABB 83SR51R1210: Ähnlich wie 83SR50C-E, aber die spezifischen Funktionen und Schnittstellenkonfigurationen können unterschiedlich sein.


Typische Kooperationsfälle
BMW Werk Leipzig, Deutschland: Sicherheitsverriegelungen in Schweißroboterzellen, um zu verhindern, dass Personen versehentlich in gefährliche Bereiche gelangen.
Amazon Logistics Center, USA: ABB 83SR50C-E Sicherheitsschleifensteuerung für automatisierte Sortiermaschinen in Übereinstimmung mit den OSHA-Standards.
FANUC, Japan: Sicherheitsschutz von Roboter-Trainingszellen, ABB 83SR50C-E hohe Reaktionszeit sorgt für schnelles Abschalten.