ABB AO801Technische Daten
Auflösung:12 Bit
Isolierung:Gruppenweise vom Boden isoliert
Unter-/Über-Bereich:- / +15%
Ausgangslast: Max 850 Ω
Fehler:0,1 %
Temperaturdrift: Typ 30 ppm/°C, max. 50 ppm/°C
Anstiegszeit:10 μs
Zykluszeit der Aktualisierung:1 ms
Strombegrenzung: Kurzschlussfester strombegrenzter Ausgang
Maximale Feldkabellänge: 600 Meter (656 Yards)
Nennisolationsspannung:50 V
Dielektrische Prüfspannung: 500 V Wechselstrom
Verlustleistung:3,8 W
Stromaufnahme +5 V Modulbus:70 mA
Stromaufnahme +24 V extern:200 mA
Diagnose: Front-LEDs S (tatus) (Betrieb oder Fehler)
CE-Kennzeichnung:Ja
Elektrische Sicherheit: EN 61010-1, UL 61010-1, EN 61010-2-201, UL 61010-2-201
Explosionsgefährdeter Bereich: C1 Div 2 cULus, C1 Zone 2 cULus, ATEX Zone 2
Marine-Zertifizierung: ABS, BV, DNV, LR
Temperatur im Betrieb:0 bis +55 °C
Temperatur, Lagerung:-40 bis +70 °C
Verschmutzungsgrad: Grad 2, IEC 60664-1
Korrosionsschutz: ISA-S71.04: G3
Relative Luftfeuchtigkeit:5 bis 95 %
Zweck:ABB AO801 ist ein Analogausgangsmodul der ABB S800 I/O-Serie für die analoge Signalausgabe von Steuerungssystemen in der industriellen Automation. Seine Kernfunktion besteht darin, die digitalen Befehle des Steuerungssystems in hochpräzise analoge Signale umzuwandeln, den Aktuator anzutreiben und eine präzise Prozesssteuerung zu erreichen.
Anwendung:Prozessindustrie: Temperierung chemischer Reaktoren, Antrieb von Durchflussregelventilen für Raffinerien. Energiemanagement: Dampfdruckregelung in Kraftwerken, Regelung der Netzspannung. Diskrete Fertigung: Geschwindigkeitsregelung der Produktionslinie, Rückmeldung der Roboterbewegungsbahn. Umweltschutz und Wasseraufbereitung: Durchflussregelung der Dosierpumpe, Regelung der Belüfterdrehzahl.