
ABB AO810Hauptmerkmale
Mehrkanal-Ausgang: Die typische Konfiguration besteht aus 8 Kanälen, die einen unabhängigen isolierten Ausgang unterstützen.
Flexible Konfiguration: Jeder Kanal kann unabhängig voneinander auf Strom- oder Spannungsmodus eingestellt werden.
Entstörungsfähigkeit: Elektrische Isolierung zwischen den Kanälen, in Übereinstimmung mit industriellen EMV-Normen.
Modularer Aufbau: ABB AO810 Kompatibel mit Controllern der ABB AC800M-Serie, unterstützt Hot-Swapping, einfache Wartung und Erweiterung.
Alternative Modelle
Wenn mehr Kanäle benötigt werden,ABB AO815 (16 Kanäle) wählbar.
Wenn Redundanz erforderlich ist,ABB S800 Es können Redundanzmodule der I/O-Serie verwendet werden.

Typische Kooperationsfälle
Chemische Prozesssteuerung: Im Bayer-Werk in Deutschland wird ABB AO810 zur Regelung von Temperatur und Druck des Reaktors eingesetzt und ist über PROFIBUS DP mit dem DCS verbunden.
Frequenzregelung des Stromnetzes: Im nordamerikanischen Stromnetz treibt das ABB AO810 das Drehzahlregelventil der Gasturbine an und passt sich an die niedrige Temperaturumgebung von -30 °C an.
Automatisierung der Wasseraufbereitung: In der australischen Meerwasserentsalzungsanlage steuert ABB AO810 den Wechselrichter der Hochdruckpumpe und unterstützt die Modbus RTU-Fernüberwachung.