ABB Bailey BRC-100 Lieferant von Eingabegeräten – Vogi international

Vogi international

ABB Bailey BRC-100 Lieferant von Eingabegeräten

Marke ABB Bailey
Modulnummer BRC-100
Stückpreis 2000 $
Herkunftsland Schweiz
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das ABB BRC-100 ist ein leistungsstarkes Remote-I/O-Modul, das für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme entwickelt wurde. Es wird häufig in der Prozessindustrie, in der Energieerzeugung und in der Fertigung für eine zuverlässige Datenerfassung und Signalaufbereitung eingesetzt.

Parameter

Spezifikation

Eingangsspannung

24 V Gleichstrom (±20 %)

Kommunikation

PROFIBUS DP, Modbus RTU

I/O-Kanäle

16 digital/8 analog (konfigurierbar)

Betriebstemperatur

-25°C bis +70°C

Schutzart

Schutzart IP20

Dimensionen

120 x 80 x 40 mm (B x H x T)

Gewicht

0,5 kg

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Hauptmerkmale

Die ABB BRC-100 bietet robuste Leistung in rauen Umgebungen mit modularem Aufbau für eine einfache Integration. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die Hochgeschwindigkeitskommunikation über PROFIBUS DP, die flexible I/O-Konfiguration und die Montage auf DIN-Schienen. Der BRC-100 gewährleistet einen geringen Stromverbrauch und eine langfristige Zuverlässigkeit und ist damit ideal für kritische industrielle Anwendungen.

BRC-100 Vergleich

Im Vergleich zum ABB BRC-200 verfügt der BRC-100 über weniger I/O-Kanäle, ist aber für kleine bis mittlere Systeme kostengünstiger. Der BRC-200 unterstützt Ethernet/IP, während der BRC-100 auf PROFIBUS DP basiert, was den Einsatz in modernen IT-zentrierten Setups einschränkt. Der BRC-100 zeichnet sich jedoch in älteren Systemen durch seine bewährte Stabilität und den geringeren Wartungsaufwand aus.

BRC-100Anwendungsfälle

Der ABB BRC-100 wird in großem Umfang in Öl- und Gaspipelines im Nahen Osten zur Fernüberwachung eingesetzt. In Europa lässt es sich in SCADA-Systeme in Wasseraufbereitungsanlagen integrieren. Die Langlebigkeit des BRC-100 und die Einhaltung der IEC-Normen haben ihn zu einer bevorzugten Wahl für Infrastrukturprojekte in ganz Asien und Nordamerika gemacht.

BRC-100