ABB Bailey IMMFP12 Multifunktionsprozessor-Schnittstelle
Marke | ABB Bailey |
Modulnummer | IMMFP12 |
Stückpreis | 2000 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das ABB IMMFP12 ist ein vielseitiges Motorschutzrelais, das für Mittelspannungsanwendungen entwickelt wurde und eine zuverlässige Leistung in Industrie- und Versorgungssektoren gewährleistet. Es bietet fortschrittlichen Schutz, Überwachung und Steuerung für Motoren und ist damit ideal für Bergbau-, Wasseraufbereitungs- und Produktionsanlagen.
Parameter |
Spezifikation |
Nennspannung |
Bis zu 7,2 kV |
Strombereich |
1 - 1000 A (einstellbar) |
Schutzfunktionen |
Überlast, Kurzschluss, Phasenverlust, Erdschluss |
Kommunikation |
Modbus, Profibus, Ethernet (optional) |
Betriebstemperatur |
-20°C bis +60°C |
Bewertung des Gehäuses |
IP20 (Standard), höhere Optionen verfügbar |
Montage |
DIN-Schiene oder Schalttafeleinbau |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Hauptmerkmale
Der ABB-IMMFP12 bietet einen robusten Motorschutz mit präziser Fehlererkennung, wodurch Ausfallzeiten bei kritischen Vorgängen reduziert werden. Sein modularer Aufbau ermöglicht die Anpassung an verschiedene Netzwerkkonfigurationen und erhöht die Flexibilität. Das IMMFP12 unterstützt auch die Echtzeitüberwachung und ermöglicht so eine vorausschauende Wartung und Optimierung der Energieeffizienz.
IMMFP12 Vergleich
Im Vergleich zum ABB REM615 bietet der IMMFP12 einen überlegenen motorspezifischen Schutz, während der REM615 eher für Feeder-Anwendungen geeignet ist. Dem IMMFP12 fehlen die fortschrittlichen Netzautomatisierungsfunktionen des REF615, aber es zeichnet sich durch ein hervorragendes Motormanagement aus. Für einfache Anwendungen kann der IMMFP12 ältere Modelle wie den SPAM 150C ersetzen und bietet so eine bessere Kommunikation und Diagnose.
IMMFP12Anwendungsfälle
Das ABB IMMFP12 wird in europäischen Kraftwerken häufig zum Schutz von Pumpen- und Lüftermotoren eingesetzt. Im Nahen Osten sichert es Motoren in Ölraffinerien, während es in Nordamerika in Kläranlagen eingesetzt wird. Seine Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen macht den IMMFP12 zu einer bevorzugten Wahl für Bergbaubetriebe in Australien und Südafrika.
