
ABB CI830Hauptmerkmale
Multiprotokoll-Unterstützung: ABB CI830 unterstützt PROFIBUS DP Master/Slave, Modbus TCP/RTU oder EtherNet/IP; Die Protokollkonvertierungsfunktion passt sich an gemischte Netzwerkumgebungen an.
Redundante Kommunikation: Dual-Netzwerk-Port-Design, Unterstützung von Ring-Netzwerk-Redundanz oder Dual-Bus-Redundanz; Die Netzwerkumschaltzeit ≤200 ms, um die Kontinuität der Kommunikation zu gewährleisten.
Leistungsstarke Übertragung: Die Ethernet-Version unterstützt eine Rate von 100 Mbit/s oder 1 Gbit/s, geeignet für Echtzeit-Steuerungsszenarien; Design mit geringer Latenz (typischer Wert ≤1 ms).
Diagnose und Sicherheit: Echtzeitüberwachung des Verbindungsstatus, Unterstützung für Fehleralarm auf Portebene; Unterstützung für Zugriffskontrolle und Datenverschlüsselung.
Modulare Integration: Kompatibel mit ABB AC 800M-Controller oder S800 I/O-Rack, unterstützt Hot-Swap-fähige Wartung; Kompakte Bauform, geeignet für industrielle Schaltschränke mit beengten Platzverhältnissen.
Typische Kooperationsfälle
DCS-Upgrade für europäische Chemieanlagen: ABB CI830 wird für ein redundantes PROFIBUS-DP-Netzwerk, einen integrierten Reaktortemperaturregler und ein integriertes Drosselventil verwendet, das an eine Umgebung von -30 °C angepasst ist und keinen Datenverlust beim Netzwerk-Switching verursacht.
China Smart Factory: Als EtherNet/IP-Master koordiniert es die Kommunikation zwischen ABB-Robotern und AGV-Fahrzeugen, und die 1-Gbit/s-Rate sorgt für eine Bahnplanung in Echtzeit.
Nordamerikanische Wasseraufbereitungsanlage: ABB CI830 wird eingesetzt, um ein Modbus-TCP-Backbone-Netzwerk aufzubauen, Pumpstationen und Wasserqualitätssensoren zu integrieren und die SCADA-Fernüberwachung zu unterstützen.
