ABB CI860K01 3BSE032444R1 Foundation Feldbus HSE-Schnittstelle

Marke ABB
Modulnummer CI860K01
Bestellnummer Artikel-Nr.: 3BSE032444R1
Stückpreis 2000 $
Herkunftsland Schweden
Gewicht 1KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 12

ABB CI860K01 ist ein FOUNDATION Fieldbus HSE-Schnittstellenmodul für AC 800M-Steuerungen. Es ermöglicht eine nahtlose Hochgeschwindigkeits-Feldbuskommunikation und bietet robuste Diagnosen und redundante Konfigurationen für eine zuverlässige industrielle Automatisierung.

ABB CI860K01Technische Daten

Stromversorgung Eingang: 24 VDC über CEX-Bus, typischer Verbrauch 100 mA

Kommunikationsprotokoll: FOUNDATION Fieldbus HSE, 10/100 Mbit/s

Unterstützte Topologien: Linear, Stern und redundanter Ring

Datenübertragungsrate: Bis zu 100 Mbit/s

Isolationsspannung: 500 V AC an den Kommunikationsanschlüssen

Betriebstemperatur: +5 °C bis +55 °C

Lagertemperatur: –40 °C bis +70 °C

Abmessungen (B × H × T): 59 × 185 × 127,5 mm

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

ABB CI860K01 Hauptmerkmale

Nahtlose DCS-Integration:Die native Unterstützung für AC 800M Freelance- und 800xA-Systeme vereinfacht die Inbetriebnahme.

High-Speed-Kommunikation:Bis zu 100 Mbit/s sorgen für minimale Latenzzeiten bei kritischen Prozessdaten.

Unterstützung redundanter Topologien:Linear-, Stern- und Ringredundanz verbessern die Netzwerkverfügbarkeit.

Robuste Diagnose:Integrierte Diagnosetools erleichtern die Fehlerbehebung und vorausschauende Wartung.

Industrietaugliches Design:IP20-Schutz und großer Temperaturbereich eignen sich für raue Anlagenumgebungen.

ABB CI860K01 2
ABB CI860K01 1

Typische Kooperationsfälle

Öl- und Gasfelder im Nahen Osten
Wird in Saudi Aramco-Projekten eingesetzt, um eine stabile Automatisierung und Steuerung unter rauen Wüstenbedingungen zu gewährleisten.

Offshore-Plattformen in der Nordsee und in Alaska
Unterstützt die parallele Steuerung und Automatisierung auf Offshore-Bohrinseln, die in extrem kalten und korrosiven Umgebungen betrieben werden.

Deutsche & niederländische Chemieanlagen
Bietet zuverlässige Stromversorgung für Kernsteuerungssysteme in großen Raffinerien wie Bayer und Shell und minimiert so das Ausfallrisiko.

Kraftwerke in Brasilien und Indien
Gewährleistet den unterbrechungsfreien Betrieb von Kesseln, Turbinen und Netzsteuerung in konventionellen und erneuerbaren Kraftwerken.