
ABB CI867K01Hauptmerkmale
Multiprotokoll-Kompatibilität: ABB CI867K01 Unterstützt gängige Industrieprotokolle wie PROFIBUS DP-V1, Modbus TCP/RTU und kann mit einer Vielzahl von Geräten von Drittanbietern verbunden werden.
Redundanter Aufbau: ABB CI867K01 Unterstützt Hot-Swap und redundante Konfiguration, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern.
Leistungsstarke Verarbeitung: Eingebauter dedizierter Prozessor für Hochgeschwindigkeits-Datenaustausch und Kommunikation mit geringer Latenz.
Plug-and-Play-Integration: Schnelle Bereitstellung über das ABB 800xA-Systemkonfigurationstool zur Vereinfachung der technischen Implementierung.
Flexible Erweiterung: ABB CI867K01 Unterstützt Multi-Channel-Kommunikation, und ein einzelnes Modul kann mehrere Geräte oder Netzwerke verwalten.
Hohe Anpassungsfähigkeit an die Umgebung: Großer Betriebstemperaturbereich, hohe Beständigkeit gegen Vibrationen und elektromagnetische Störungen.
Typische Kooperationsfälle
Eine große Ölraffinerie im Nahen Osten nutzt ABB-CI867K01, um Kompressorsteuerungssysteme von Drittanbietern zu integrieren, eine Datensynchronisation zwischen PROFIBUS und 800xA zu erreichen und die Effizienz der Anlagenüberwachung zu verbessern.
Europäische Kernkraftwerke verwenden CI867K01 redundante Module von ABB, um Sicherheitsmessgeräte anzuschließen und so hohe Zuverlässigkeitsanforderungen zu erfüllen.
Amerikanische Chemiefabriken nutzen ABB-CI867K01, um die Daten von Modbus RTU-Instrumenten mit DCS zu verbinden, das ursprüngliche alte Gateway zu ersetzen und die Wartungskosten zu senken.
Deutsche Automobilproduktionslinien nutzen ABB CI867K01, um eine Echtzeitkommunikation zwischen Robotern (KUKA/ABB) und dem übergeordneten Steuerungssystem zu erreichen und so den Produktionsrhythmus zu optimieren.
