ABB DCP10 Y0338701M Kommunikationsverarbeitung
Marke | ABB |
Modulnummer | DCP10 |
Bestellnummer | Y0338701M |
Stückpreis | 4000 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 0,135 KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das ABB DCP10 Y0338701M ist ein leistungsstarkes Steuer- und Schutzrelais, das für Anwendungen in der Industrie und Energieverteilung entwickelt wurde.
DCP10Wichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Modell |
DCP10 Y0338701M |
Eingangsspannung |
24-240 V AC/DC |
Betriebstemperatur |
-25°C bis +70°C |
Schutzart |
Schutzart IP20 |
Relais-Ausgänge |
2 CO (Umschaltung) |
Kommunikation |
Optional RS485 (Modbus RTU) |
Montage |
DIN-Schiene |
Normen |
IEC 60947, UL 508 |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
DCP10 Produktmerkmale
Robustes Design: Der DCP10 ist für raue Umgebungen ausgelegt und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Flexible Konfiguration: Unterstützt mehrere Spannungsbereiche und Kommunikationsprotokolle.
Präziser Schutz: Die fortschrittliche Fehlererkennung erhöht die Systemsicherheit.
Kompakt und effizient: Die Montage auf der DIN-Schiene spart Platz im Schaltschrank und bietet gleichzeitig eine hohe Leistung.

DCP10 Vergleich
DCP10 vs. DCP20: Der DCP10 bietet ein kompakteres Design, während der DCP20 zusätzliche Relaisausgänge bietet. Der DCP10 ist ideal für Installationen mit begrenztem Platzangebot.
DCP10 vs. DCP05: Der DCP10 unterstützt im Vergleich zum DCP05 (begrenzt auf 120 V) höhere Eingangsspannungen (bis zu 240 V) und eignet sich daher für breitere industrielle Anwendungen.

DCP10Anwendungsfälle
Industrielle Automatisierung: Wird in Motorsteuerungszentren und beim Maschinenschutz eingesetzt.
Energieverteilung: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in Umspannwerken und Netzsystemen.
Infrastrukturprojekte: Wird in Flughäfen, Eisenbahnen und intelligenten Gebäuden für die elektrische Sicherheit eingesetzt.
