
ABB DO821 Hauptmerkmale
Hohe Isolation: Einzeln isolierte Kanäle (250 V Isolierung) sorgen für einen zuverlässigen Betrieb in lauten Umgebungen.
Breitspannungsunterstützung: Verarbeitet 5–250 VAC/DC, anpassbar an AC- und DC-Aktuatoren.
Schnelle Reaktion: ≤ 9 ms Aufnahmezeit und ≤ 5 ms Auslösezeiten erfüllen strenge Kontrollanforderungen.
Robustes mechanisches Design: Langlebige Relais sind für mechanische >20×10⁶ und elektrische >1×10⁶ ausgelegt.
Einfache Diagnose: LEDs auf der Vorderseite für Modul-, Warn-, Fehler- und Pro-Kanal-Status beschleunigen die Fehlerbehebung.
Integration: Passt nahtlos in S800 I/O-Racks mit TU8xx-MTUs, wodurch die Rack-Verkabelung vereinfacht wird.
Typische Kooperationsfälle
Prozessautomatisierung: Antrieb von Magnetventilen und Stellantrieben in chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Anlagen.
Stromerzeugung: Steuert Kühlgebläse, Leistungsschalterschlangen und Turbinenauslösekreise in Kraftwerken.
Wasser und Abwasser: Verwaltet Start-/Stoppbefehle von Pumpen, Ventilantriebe und Warnanzeigen in Aufbereitungsanlagen.
Gebäude & Infrastruktur: Schnittstellen zu HLK-Klappen, Beleuchtungssteuerungen und Notrufsystemen.
