ABB DSAI145 EXC57120001-HA Analoge Eingabeeinheit

Marke ABB
Modulnummer DSAI145
Bestellnummer EXC57120001-HA
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Gewicht 1KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das ABB DSAI145 ist ein leistungsstarkes digitales Signalanalysatormodul, das für die industrielle Automatisierung und Stromversorgung entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch Echtzeit-Datenerfassung, Signalverarbeitung und Zustandsüberwachung aus und wird häufig im Energiemanagement, in der Prozesssteuerung und in Smart-Grid-Anwendungen eingesetzt.

DSAI145Wichtige Parameter

Parameter

Spezifikation

Eingangskanäle

16 analog, 8 digital

Samplingrate

10 kHz pro Kanal

Auflösung

16-Bit-ADC

Kommunikationsschnittstelle

Ethernet, RS-485

Betriebsspannung

24 V DC (±10 %)

Temperaturbereich

-20°C bis +70°C

Schutzart

Schutzart IP20

Abmessungen (B x H x T)

120 x 100 x 75 mm

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Hauptmerkmale

Das DSAI145 zeichnet sich durch seine Flexibilität bei den Mehrkanal-Eingängen, die Hochgeschwindigkeitsabtastung und das robuste Industriedesign aus. Sein 16-Bit-ADC sorgt für eine präzise Signalanalyse, während die Ethernet/RS-485-Unterstützung eine nahtlose Integration in SCADA- und IoT-Systeme ermöglicht. Das DSAI145 verfügt außerdem über eine fortschrittliche Diagnose, die Ausfallzeiten in kritischen Anwendungen reduziert.

DSAI145 Vergleich

Im Vergleich zum ABB DSAI130 bietet der DSAI145 doppelt so viele analoge Eingänge und höhere Abtastraten und ist damit ideal für komplexe Systeme. Der DSAI130 bleibt jedoch eine kostengünstige Wahl für einfachere Setups. Konkurrierende Marken wie Siemens 7KM bieten PAC3200 ähnliche Funktionen, verfügen jedoch nicht über die Modularität des DSAI145 und die Kompatibilität mit dem ABB-Ökosystem.

DSAI145Anwendungsfälle

Das DSAI145 wird in großem Umfang in europäischen Smart Grids zur Echtzeit-Lastüberwachung und in nordamerikanischen Ölraffinerien zur Schwingungsanalyse eingesetzt. Seine Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen hat ihn zu einer bevorzugten Wahl für Offshore-Windparks in Asien gemacht, wo das korrosionsbeständige Design des DSAI145 eine langfristige Leistung gewährleistet.

DSAI146.