ABB DSMB175 57360001-KG
| Marke | ABB |
| Modellnummer | DSMB175 |
| Bestellnummer | 57360001-KG |
| Stückpreis | 2500 $ |
| Herkunftsland | Schweiz und Schweden |
| Gewicht | 0,55 KG |
| Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
| Garantie | 12 Monate |
| Menge des Lagerbestands | 7 |
ABB DSMB175 57360001-KG ist eine Speicherplatine, dynamisch bedeutet sie zur dynamischen Speicherung von Daten wie Fotos, Videos und Anwendungen. Es ermöglicht kontinuierliches Schreiben, Lesen und Ändern von Daten, und die Daten sind volatil.
Zusatzinformation
Rahmengröße:
Spare_Parts
Rechnungsbeschreibung:
DSMB 175 Speicherplatine, dynamisch
Mittlere Beschreibung:
Speichertafel, dynamisch
Ersatzprodukt-ID (NEU):
REF57360001-KG
Technische Daten:
DSMB 175 Speicherplatine
4 MByte Dynamischer RAM
Austausch Nr. EXC57360001-KG
UNSPSC:
39120000
Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]
Vorteile dynamischer Speicherkarten
Umschreibfähigkeit: Speicherkarten sind wiederbeschreibbare Speichermedien, die wiederholt Daten schreiben und löschen können, was sich grundlegend von schreibgeschützten optischen Discs wie DVDs unterscheidet.
Dynamische Natur: Sie unterstützen Nutzer, Inhalte jederzeit dynamisch hinzuzufügen, zu löschen und zu verändern. Zum Beispiel kann man auf einem Smartphone Videos auf die Speicherkarte aufnehmen und später löschen oder neue Anwendungen installieren – alles demonstriert die "dynamischen" Speichereigenschaften der Karte.
Lese-/Schreibgeschwindigkeit: Geschwindigkeitsbewertungen (z. B. UHS Speed Class und Video Speed Class) geben die Fähigkeit einer Speicherkarte zur dynamischen Datenverarbeitung an. Höhere Geschwindigkeiten ermöglichen flüssigere Abläufe wie das Aufnehmen von hochauflösenden Videos oder das Ausführen von Anwendungen.
Flexibilität: Speicherkarten können sich an veränderte Nutzerbedürfnisse anpassen, indem sie gespeicherte Inhalte verändern – zum Beispiel durch den Wechsel vom Speichern von Fotos und Videos zur Installation von Spielen. Diese Anpassungsfähigkeit zeigt ihre dynamische Natur zusätzlich.

