ABB DSPC171 57310001-CC Prozessoreinheit
Marke | ABB |
Modulnummer | DSPC171 |
Bestellnummer | 57310001-CC |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Gewicht | 1KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das ABB DSPC171 ist ein leistungsstarkes digitales Signalprozessormodul, das für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme entwickelt wurde. Es wird häufig in der Energieerzeugung, Prozessautomatisierung und Motorsteuerung eingesetzt und bietet eine zuverlässige Echtzeit-Datenverarbeitung und Systemintegration.
DSPC171Wichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Prozessor-Typ |
32-Bit-Digitalsignalprozessor (DSP) |
Taktfrequenz |
Bis zu 500 MHz |
Gedächtnis |
512 MB RAM, 4 GB Flash |
I/O-Schnittstellen |
Ethernet, RS-485, CAN, USB |
Betriebsspannung |
24 V Gleichstrom (±10 %) |
Betriebstemperatur |
-20°C bis +70°C |
Bescheinigungen |
CE-, UL-, IEC 61850-konform |
Leistungsaufnahme |
< 10W |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Hauptmerkmale
Das ABB-DSPC171 bietet fortschrittliche Signalverarbeitungsfunktionen mit Hochgeschwindigkeitsausführung und gewährleistet so eine nahtlose Integration in komplexe Automatisierungssysteme. Sein robustes Design unterstützt raue Industrieumgebungen und macht das DSPC171 ideal für geschäftskritische Anwendungen. Die modulare Architektur des Moduls ermöglicht eine flexible Erweiterung und erhöht die Skalierbarkeit des Systems.
DSPC171 Vergleich
Im Vergleich zum ABB-DSMC112 bietet der DSPC171 eine überlegene Rechenleistung und eine größere Speicherkapazität, wodurch er sich besser für Anwendungen mit hoher Nachfrage eignet. Während das DSMC112 für grundlegende Aufgaben kostengünstig ist, zeichnet sich das DSPC171 durch datenintensive Echtzeitvorgänge aus. Eine weitere Alternative, die Siemens SIMATIC S7-1500, bietet eine ähnliche Leistung, verfügt jedoch nicht über die speziellen industriellen Kommunikationsprotokolle der DSPC171.
DSPC171Anwendungsfälle
Das ABB-DSPC171 wird in großem Umfang in Kraftwerken in Übersee zur Überwachung der Netzstabilität und zur Turbinensteuerung eingesetzt. In Europa wird es häufig in Smart-Grid-Projekten eingesetzt, da es seine Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung nutzt. Darüber hinaus spielt das DSPC171 eine Schlüsselrolle in der nordamerikanischen Öl- und Gasautomatisierung, wo seine Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleistet.
