
ABB DSPC172Hauptmerkmale
Leistungsstarke Rechenleistung: PowerPC-Prozessor mit einer Hauptfrequenz von 300 MHz, der die parallele Verarbeitung von Multitaskings unterstützt. Redundante Architektur: ABB DSPC172 Unterstützt Hot-Standby-Redundanz auf zwei Maschinen mit einer Umschaltzeit von ≤ 100 ms, wodurch keine Systemunterbrechung gewährleistet wird. Multiprotokoll-Kommunikation: Integrierte Protokolle Profibus DP, Modbus TCP, OPC DA und andere Protokolle, kompatibel mit Geräten von Drittanbietern. Speicher mit großer Kapazität: ABB DSPC172 Eingebaute 64 MB RAM und 32 MB Flash, die eine langfristige Datenspeicherung und eine schnelle Programmausführung unterstützen. Hohe Skalierbarkeit: Bis zu 1024 I/O-Punkte können über den S800 I/O-Bus erweitert werden, um große Systemanforderungen zu erfüllen.
Typische Kooperationsfälle
Katalytische Crackanlage in einer Raffinerie: Eine Raffinerie in Saudi-Arabien verwendet zwei DSPC172 von ABB, um die Temperatur und den Druck des Reaktors redundant zu regeln und so eine Systemverfügbarkeit von 99,99 % zu erreichen.
Gas- und Dampfturbinenkraftwerk: GE-Kraftwerke in den USA nutzen ABB-DSPC172, um die Steuerung von Gasturbinen und Abhitzekesseln zu integrieren und so die Energieeffizienz zu optimieren.
Entsalzungsanlage: Das Wasserkraftwerk Ashkelon in Israel setzt ABB-DSPC172 für die Verwaltung von Umkehrosmosemodulen und Pumpengruppen ein und verarbeitet 200.000 Kubikmeter Meerwasser pro Tag.
Metro-Umweltleitsystem: Singapore Metro nutzt ABB-DSPC172 zur Steuerung von Tunnellüftungs- und Brandschutzausrüstungen und verbindet verteilte I/O über Profibus DP.
