ABB DSTD108 EXC57160001-ABD DSTD 108 Anschlusseinheit
Marke | ABB |
Modulnummer | DSTD108 |
Bestellnummer | EXC57160001-ABD |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Gewicht | 1KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Der ABB DSTD108 ist ein leistungsstarker digitaler Temperatursensor, der für die präzise Überwachung in industriellen und gewerblichen Anwendungen konzipiert wurde. Es wird häufig in HLK-Systemen, in der Prozesssteuerung und im Energiemanagement eingesetzt und bietet eine zuverlässige Datenerfassung und Kompatibilität mit verschiedenen Steuerungssystemen.
DSTD108Wichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Messbereich |
-50°C bis +150°C |
Genauigkeit |
±0,5 °C |
Ausgabesignal |
4-20 mA, RS-485 (Modbus RTU) |
Stromversorgung |
12-30 V Gleichstrom |
Schutzart |
Schutzart IP67 |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb |
5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Antwortzeit |
<2 s |
Gehäusematerial |
Edelstahl (AISI 316L) |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Hauptmerkmale
Der ABB DSTD108 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus, die eine lange Lebensdauer in rauen Umgebungen gewährleistet. Die Optionen mit zwei Ausgängen (4-20 mA und RS-485) bieten Flexibilität bei der Integration in moderne Steuerungssysteme. Das DSTD108 zeichnet sich zudem durch eine hohe Genauigkeit und schnelle Ansprechzeiten aus und eignet sich damit ideal für die dynamische Temperaturüberwachung.
DSTD108 Vergleich
Im Vergleich zum ABB-DSTA111 bietet der DSTD108 einen breiteren Temperaturbereich und einen überlegenen IP67-Schutz, was ihn für den Außenbereich oder anspruchsvolle Industrieumgebungen geeignet macht. Die DSTA111 kann jedoch für kostengünstigere Anwendungen bevorzugt werden, bei denen extreme Bedingungen keine Rolle spielen. Der DSTD108 ist auch mit dem Siemens-QAE2164 austauschbar, wobei letzterer keine Modbus-Unterstützung bietet, was die Kompatibilität in einigen Systemen einschränkt.
DSTD108Anwendungsfälle
Das DSTD108 wird in großem Umfang in europäischen Produktionsstätten für die Prozessautomatisierung und in nordamerikanischen HLK-Systemen zur Optimierung der Energieeffizienz eingesetzt. Seine Zuverlässigkeit hat es zu einem Grundnahrungsmittel in Ölraffinerien im Nahen Osten gemacht, wo hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen üblich sind. Die Modbus-Fähigkeit des DSTD108 gewährleistet zudem eine nahtlose Integration in Smart-Grid-Projekte weltweit.
