
ABB FI830FKey Eigenschaften
PROFIBUS DP-Master-Funktion: ABB FI830F unterstützt das DP-V0/V1-Protokoll, verwaltet bis zu 125 Slaves und verfügt über einen zyklischen Datenaustauschzyklus von nur 1 ms.
Redundanz und hohe Verfügbarkeit: ABB FI830F unterstützt die redundante Konfiguration mit zwei Modulen mit einer Failover-Zeit von ≤ 100 ms, um die Kontinuität der Kommunikation zu gewährleisten.
Leistungsstarke Verarbeitung: Der dedizierte Kommunikationsprozessor ABB FI830F unterstützt eine Übertragungsrate von 12 Mbit/s und kann 244 Byte an Ein-/Ausgabedaten verwalten.
Diagnose und Wartung: Der ABB FI830F bietet eine detaillierte Busdiagnose, eine LED-Statusanzeige und eine Online-Hot-Swap-Funktion.
Flexible Topologieunterstützung: Kompatibel mit Bus-, Baum- oder Sternnetzwerken, unterstützt Glasfaser-/Kupferkabelmedien.
Typische Kooperationsfälle
Das deutsche BASF-Werk nutzt die ABB FI830F Master-Station, um 80 Slave-Stationen anzuschließen und so eine präzise Steuerung der Reaktortemperatur und des Reaktordrucks zu erreichen.
Posco in Südkorea steuert 50 ABB-Wechselrichter über das redundante ABB-Netzwerk FI830F, um die Stabilität der Kommunikation zu gewährleisten, wenn das Walzwerk mit hoher Geschwindigkeit läuft.
Ein Zellstoffwerk in Finnland setzt ABB FI830F ein, um verteilte I/O-Stationen zu verwalten und so das Zellstoffverhältnis und den Energieverbrauch zu optimieren.
Die norwegische Nordseeplattform verwendet ABB FI830F-Glasfasermodule, um Geräte in explosionsgeschützten Bereichen zu verbinden und so Salzsprühnebelkorrosion und elektromagnetischen Störungen zu widerstehen.


Leistungsvergleich
Parameter | FI830F | FI820 | Siemens CP 443-5 | Substitutions-Analyse |
Unterstützung von Protokollen | PROFIBUS DP Master | PROFIBUS DP Master | PROFIBUS DP Master | Ähnliche Funktionalität, aber FI830F bietet eine stärkere Redundanz; CP 443-5 benötigt Siemens S7-400 SPS. |
Unterstützung von Redundanz | Dual-Modul-Redundanz | Nicht unterstützt | Redundanz auf Systemebene | FI830F hat niedrigere Redundanzkosten; CP 443-5 erfordert eine redundante SPS-Integration. |
Max. Slaves | 125 | 64 | 125 | FI830F und CP 443-5 verarbeiten große Netzwerke; Der FI820 eignet sich für kleine/mittlere Netzwerke. |
Media-Erweiterung | Faseroptik (optionales Modul) | Nur Kupfer | Glasfaser/Kupfer integriert | FI830F erfordert ein Add-on für Glasfaser; CP 443-5 verfügt über eine eingebaute Flexibilität. |
Kosten | Mittel-Hoch | Mittel | Hoch | FI830F ist innerhalb von ABB-Ökosystemen kosteneffizient; CP 443-5 ist auf die Siemens-Infrastruktur angewiesen. |