ABB GFD233A 3BHE022294R0103 Erreger-Controller-Modul – Vogi Deutschland

Vogi international

ABB GFD233A 3BHE022294R0103 Erreger-Controller-Modul

Marke ABB
Modellnummer GFD233A
Bestellnummer 3BHE022294R0103
Stückpreis 2000 $
Herkunftsland Schweden und Schweiz
Gewicht 0,5 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 3

ABB GFD233A ist ein Erreger-Controller-Modul, das Spannungs- und Stromregelung, Leistungsfaktorregelung und Schutzfunktionen integriert und für die präzise Steuerung von AC-Generatoren geeignet ist.

ABB GFD233A Wichtige Parameter

Parameter

Spezifikation

Produkttyp

ABB GFD233A 3BHE022294R0103 Erreger-Controller-Modul

Bemessungs-Eingangsspannung

380-480 V Wechselstrom (±15 %)

Frequenzbereich

45-65 Hz (50/60 Hz adaptiv)

Bereich der Ausgangsspannung

0-120 V Gleichstrom

Genauigkeit der Einstellung

Spannung ±0,5 % / Blindleistung ±1 %

Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

Anwendungsbereiche

1. Energie-Infrastruktur
Steuerung des Generators
In Wärme-/Wasserkraftwerken optimiert die Leistungsfaktorregelung die Blindleistungskompensation und verbessert die Netzstabilität (typisches Anwendungsszenario: synchrone Regelung von Gasturbinen).

Verwaltung von Umspannwerken
In Verbindung mit SCADA-Systemen ermöglicht es die Fernüberwachung und eignet sich für den intelligenten Bau von Umspannwerken in städtischen Stromnetzen.

 

2. Neuer Energiesektor
Anlagen zur Erzeugung von Windkraft
Das dynamische Ansprechverhalten des Systems gleicht Leistungsschwankungen in Windparks effektiv aus und eignet sich damit besonders für die rauen Betriebsumgebungen von Offshore-Windparks.

Photovoltaik-Energiespeichersysteme
Durch den Einsatz intelligenter Lade- und Entladeregelungsalgorithmen optimiert es die Stromqualität in integrierten Photovoltaik- und Energiespeicherkraftwerken.

 

3. Spezielle Industrieszenarien
Marine Energiesysteme
Die IP-Schutzart und die Salzsprühnebelbeständigkeit erfüllen die Steuerungsanforderungen von Hauptgeneratoren auf Hochseeschiffen.

Plattformen für die Öl- und Gasförderung
Das explosionsgeschützte Design passt sich an gefährliche Umgebungen wie Offshore-Bohrplattformen an und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb von Notstromaggregaten.

GFD233A

Kernfunktionen

1. Wichtige technische Merkmale
Optimiertes dynamisches Ansprechverhalten
Verwendet den AVR-Algorithmus der dritten Generation, um eine Anpassung des Erregerstroms im Millisekundenbereich zu erreichen
Unterstützt die Regelung von Spannungstransienten bei plötzlichen Lastanstiegen (Fluktuation <±5%)

Intelligentes Diagnosesystem
Echtzeitüberwachung von über 20 elektrischen Parametern
Fehlervorhersagefunktion (5-15 Sekunden Vorwarnung)
Kapazität der Ereignisprotokollierung: 500 Datensätze mit Zeitstempel

 

2. Schutzfunktionen auf technischer Ebene
Dreistufiger Überspannungsschutz (440 V/460 V/480 V abgestufter Betrieb)
Überwachung des rotierenden Gleichrichters (erkennt Fehler offener Dioden)
Temperaturschutz der Erregerwicklung (PT100 Temperatursensor-Schnittstelle)
Unterfrequenzschutz (45-47 Hz einstellbare Lastabwurfkurve)

GFD233A 1