
ABB GRBTU-01 Hauptmerkmale
Multiprotokollkonvertierung: ABB GRBTU-01 unterstützt die bidirektionale Protokollkonvertierung Modbus RTU/TCP ↔ PROFIBUS DP, kompatibel mit SPS, Instrumenten und Sensoren von Drittanbietern.
Flexible Konfiguration: ABB GRBTU-01 Integrierte Webkonfigurationsschnittstelle, unterstützt skriptdefiniertes Datenmapping und Logikverarbeitung.
Hohe Zuverlässigkeit: Industrietaugliches Design, breiter Temperaturbetrieb, MTBF ≥ 100.000 Stunden.
Duale Stromversorgungsredundanz: 24 V DC Dual-Power-Eingang, um einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Netzwerksicherheit: ABB GRBTU-01 Unterstützt VLAN, Firewall-Regeln und HTTPS/SSH-verschlüsselte Kommunikation gemäß den Standards IEC 62443.
Kompakte Installation: Installation auf DIN-Schiene, wodurch Platz im Schaltschrank gespart wird.
Typische Kooperationsfälle
Ein Gewerbekomplex in Dubai nutzt ABB GRBTU-01, um Modbus RTU-Thermostate mit Siemens-Gebäudemanagementsystemen zu verbinden und so den Energieverbrauch von Klimaanlagen zu optimieren.
Das Wasserkraftwerk Melbourne in Australien setzt ABB GRBTU-01 ein, um ABB-Antriebe und Flüssigkeiten von Drittanbietern (Modbus RTU) zu verbinden und so eine automatische Steuerung von Pumpengruppen zu erreichen.
Das Ford-Werk in den Vereinigten Staaten integriert Schweißroboter und Energieüberwachungssysteme über GRBTU-01, um die Energieeffizienz und OEE zu verbessern.
Offshore-Windparks:
Der Nordsee-Windpark in Großbritannien nutzt die IEC 61850-3-Kompatibilität von ABB GRBTU-01, um Daten der Wetterstation an das Hauptleitsystem zu übertragen.
