ABB HAC349A HIEE300857R1 System-Rack
Marke | ABB |
Modulnummer | HAC349A |
Bestellnummer | HIEE300857R1 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Schweiz |
Gewicht | 2KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
ABB HAC349A HIEE300857R1 ist ein leistungsstarkes industrielles Steuerungsmodul, das in der Energieautomatisierung, Prozesssteuerung und industriellen Antriebssystemen weit verbreitet ist.
HAC349AWichtige Parameter
Parameter |
Spezifikation |
Modellnummer |
HAC349A HIEE300857R1 |
Eingangsspannung |
24 V Gleichstrom ±10 % |
Betriebstemperatur |
-25°C bis +70°C |
Kommunikationsprotokoll |
Modbus RTU/TCP, PROFIBUS DP |
Schutzart |
IP20 (auf DIN-Schiene montiert) |
Abmessungen (B×H×T) |
120 mm × 100 mm × 60 mm |
Bescheinigungen |
CE-, UL-, IEC 61850-3-konform |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
HAC349A Produktmerkmale
Hohe Zuverlässigkeit: HAC349A verwendet industrietaugliche Komponenten, um sich an raue Umgebungen anzupassen und einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Flexibel und kompatibel: Unterstützt mehrere Kommunikationsprotokolle (z. B. Modbus, PROFIBUS), die sich leicht in bestehende Steuerungssysteme integrieren lassen.
Kompakte Bauweise: Der modulare Aufbau spart Platz und eignet sich für den Schaltschrankeinbau mit hoher Dichte.

HAC349A Vergleich
Vergleich mit ABB HAC350A: HAC349A unterstützt das Kommunikationsprotokoll umfassender, hat aber HAC350A einen höheren Eingangsspannungsbereich (48 V DC).
Alternatives Modell SIEMENS 6ES7: HAC349A hat eine etwas niedrigere Schutzart (IP20), aber der Kostenvorteil ist erheblich, geeignet für budgetbewusste Projekte.

HAC349AAnwendungsfälle
HAC349A wird häufig bei der Transformation des europäischen und amerikanischen Stromnetzes eingesetzt, z. B. beim intelligenten Überwachungssystem für deutsche Windparks und bei der Automatisierungssteuerung von Ölpipelines in den USA. Seine hohe Kompatibilität macht es zu einem bevorzugten Modul für multinationale Industrieprojekte.
