
ABB HC800Hauptmerkmale
Multi-Core-Prozessorarchitektur: Dual-Core-/Quad-Core-Prozessoren werden verwendet, um Zykluszyklen im Millisekundenbereich zu unterstützen. Kann über 5.000 E/A-Punkte in weniger als 250 Millisekunden verarbeiten, um eine schnelle und genaue Prozesssteuerung zu ermöglichen.
Sicherheitskonformität: SIL2/3 zertifiziert, geeignet für sicherheitskritische Systeme.
Redundanz und Fehlertoleranz: Unterstützt Controller-Hot-Standby-Redundanz und E/A-Modulredundanz.
Multiprotokoll-Kommunikation: Integriert PROFIBUS DP, Modbus TCP, OPC UA und andere Protokolle, die mit Geräten von Drittanbietern kompatibel sind.
Flexible Skalierbarkeit: Unterstützt bis zu 256 lokale/Remote-I/O-Module.
Anpassungsfähigkeit an raue Umgebungen: Großer Betriebstemperaturbereich, Anti-Vibrationen und elektromagnetische Störungen.
Leistungsvergleich
Parameter | ABB HC800 | ABB AC 800M PM803F | Siemens S7-1500 | Substitutions-Analyse |
Prozessorleistung | Multi-Core 1,2 GHz | Single-core 800 MHz | Multi-Core 1,5 GHz | HC800 hat eine bessere Leistung als PM803F und ist vergleichbar mit S7-1500. |
Sicherheitsstufe | SIL3 | SIL2 | SIL2 | HC800 bietet die höchste Sicherheitseinstufung und ist ideal für Umgebungen mit hohem Risiko wie z. B. Nuklearanlagen. |
Unterstützung von Redundanz | Controller-Hot-Standby + I/O-Redundanz | Nur Controller-Redundanz | Erfordert zusätzliche Redundanz-Kits | HC800 bietet eine höhere Integration und kürzere Umschaltzeiten. |
Kommunikationsprotokolle | PROFIBUS DP, OPC UA, Modbus | PROFIBUS, Ethernet/IP | PROFINET, OPC UA | HC800 unterstützt eine breitere Palette von Protokollen; Die S7-1500 ist auf das PROFINET-Ökosystem angewiesen. |
Kosten | Hoch | Mittel-Hoch | Hoch | Die HC800 bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis in sicherheitskritischen Systemen, während die S7-1500 für die allgemeine Automatisierung geeignet ist. |


Typische Kooperationsfälle
Eine Raffinerie von Saudi Aramco verwendet ABB HC800, um ein SIL3-Notabschaltsystem (ESD) mit redundanter Konfiguration zur Verwaltung von 2000+ E/A-Punkten zu bauen.
Eine norwegische Nordseeplattform verwendet ABB HC800 zur Steuerung von Anlagen in explosionsgeschützten Bereichen und verwendet ATEX-zertifizierte Module, um rauen Umgebungen standzuhalten.
Roche Pharmaceuticals in der Schweiz setzt ABB HC800 für die Verwaltung von HLK- und aseptischen Abfüllanlagen ein und erfüllt damit die GMP-Anforderungen an die Echtzeit-Datenverfolgung.
Das japanische Unternehmen Nippon Steel nutzt die Millisekundenreaktion des ABB HC800, um den Kühlwasserfluss von Stranggießmaschinen zu steuern und so die Konsistenz der Stahlqualität zu verbessern.