ABB MPM810 MCM Prozessormodul für MCM800 – Vogi Deutschland

Vogi international

ABB MPM810 MCM-Prozessormodul für MCM800

Marke ABB
Modulnummer Hersteller-Nr. MPM810
Preis 1000 $
Herkunftsland Schweden
Gewicht 0.24kg
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

ABB MPM810Technische Daten

Nennstrom: 0,5–630 A (konfigurierbar)

Spannungsbereich: Dreiphasig 200–690 V AC, 50/60 Hz

Leistungsaufnahme: +24 VDC, -24 VDC oder +15 VDC, Strom begrenzt auf 30 mA

Analoger Eingang: 1 bis 4 Kanäle

Relaisausgang: Trockener Kontakt (Form C), 2A @ 24 VDC/VAC (ohmsche Last), unterstützt die Auswahl des Erregerzustands.

Mikroprozessor: MCF5282, Hauptfrequenz 64 MHz

Montagemethode: Plug-in-Installation auf TBU850-Sockel; unterstützt die Installation von Standard-35-mm-DIN-Schienen

Anschluss: Crimptyp, unterstützt Drahtspezifikationen von 0,14–1,5 mm² (28–16 AWG)

Schutzfunktion: Überlast (Umkehrzeit), Kurzschluss (definite time/momentan), Phasenverlust, Unsymmetrie (>15%), Erdschluss (30 mA–30 A)

Kommunikationsschnittstelle: Ethernet (RJ-45), Profibus DP (DSub9), Modbus RTU (RS-485), RS-232

Messgenauigkeit: Strom ±1%, Spannung ±0,5%, Leistung ±2%

Leistungsbedarf: Hilfsenergie 24–240 V AC/DC (±20%), Leistungsaufnahme ≤5 W.

Betriebstemperatur: -25 °C bis +70 °C

Luftfeuchtigkeit: ≤95% nicht kondensierend

Zulassungen: CE, UL, IEC 60947-4-1, IEC 62061 (SIL2)

 

Zweck:. ABB MPM810 ist ein intelligentes Motorschutz- und -managementmodul, das für Niederspannungsmotoren entwickelt wurde. Es kann in das Stromverteilungssystem integriert oder unabhängig installiert werden, um einen umfassenden Motorschutz, eine Überwachung des Energieverbrauchs und eine vorausschauende Wartung zu gewährleisten.

Anträge:ABB MPM810 wird hauptsächlich in der Fertigungsindustrie eingesetzt, z. B. in Pumpen, Lüftern, Förderbändern, HLK-Systemen in der Wasseraufbereitung und in Bergbaumaschinen. Er eignet sich für industrielle Szenarien, die eine hochzuverlässige Motorsteuerung und eine Optimierung der Energieeffizienz erfordern.

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

ABB MPM810 3

ABB MPM810Hauptmerkmale

Umfassende Schutzfunktion: Unterstützt Überlast-, Kurzschluss-, Phasenverlust-, Stillstands-, Ungleichstrom- und Erdschlussschutz.

Intelligente Überwachung: Echtzeitmessung von Strom, Spannung, Leistung, Energie und Laufzeit mit Unterstützung der Modbus RTU/TCP-Kommunikation.

Adaptive Steuerung: Erkennt automatisch den Startmodus des Motors und passt die Schutzschwelle dynamisch an.

Diagnose und Wartung: Eingebaute Fehleraufzeichnung, Vorhersage der Lagerlebensdauer und Warnung vor Temperaturanomalien.

Kompaktes Design: modularer Aufbau, unterstützt die Installation auf DIN-Schienen, spart Platz.

Typische Kooperationsfälle

Eine Raffinerie in Texas, USA, setzte MPM810 zur Überwachung von 50 Kreiselpumpen ein, wobei Modbus TCP verwendet wurde, um vor Lagerverschleiß zu warnen und ungeplante Ausfallzeiten um 30 % zu reduzieren.

Das Wasserwerk Amsterdam in den Niederlanden nutzt die Energieverbrauchsüberwachungsfunktion des MPM810, um den Betrieb des Gebläses zu optimieren und jährlich 12 % Strom einzusparen.

Das BMW-Werk in Deutschland verwendet MPM810, um Förderbandmotoren zu verwalten und die Schutzschwelle in Echtzeit anzupassen, um sich an häufige Start-Stopp-Bedingungen anzupassen.

BHP Billiton in Australien nutzt die Stillstandsschutzfunktion des MPM810, um ein Durchbrennen des Motors durch ein Verklemmen des Erzes im Brecher zu verhindern.

ABB MPM810 1
ABB MPM810 2

Zusammenarbeit im System

  1. Integration mit dem ABB-Ökosystem: Nahtloser Zugriff auf die digitale Plattform ABB Ability™ und Hochladen von Daten über Modbus TCP in das ABB 800xA DCS- oder MES-System.

Verbindung mit ABB-Wechselrichtern wie z. B.ACS880 um einen sanften Start und Stopp des Motors sowie eine Optimierung der Energieeffizienz zu erreichen.

  1. Kompatibel mit Geräten von Drittanbietern: Verbindung zu Siemens SPS (S7-1200) oder Schneider SCADA (EcoStruxure) über Modbus RTU.
  2. Fernwartung:

Fernkonfiguration von Parametern und Fehlerdiagnose über Ethernet, um die Wartungszeit vor Ort zu verkürzen.