ABB NPCT-01C 64009486 IMPULSZÄHLUNG/TIMER
| Marke | ABB |
| Modellnummer | NPCT-01C |
| Bestellnummer | 64009486 |
| Stückpreis | 1000 $ |
| Herkunftsland | Schweden und Schweiz |
| Gewicht | 0,5 KG |
| Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
| Garantie | 12 Monate |
| Menge des Lagerbestands | 6 |
ABB NPCT-01C 64009486 ist ein PULSE COUNT/TIMER, die Hauptfunktionen sind hochpräzise Pulszählung und flexible Timing-Steuerung.
ABB NPCT-01C Wichtige Parameter
|
Parameter |
Spezifikation |
|
Funktionen der Kernzählung |
Zählfrequenz: Bis zu 100 kHz Zählmodi: inkrementelle, dekrementelle, zyklische Zählung Zählfehler: ≤±1 Impuls |
|
Wichtigste Timing-Funktionen |
Timing-Bereich: 1ms - 9999h Timing-Genauigkeit: ≤±0,1% Timing-Modi: Einschaltverzögerung, Ausschaltverzögerung, zyklische Verzögerung |
|
Eingabe/Ausgabe |
Programmierbare Ein- und Ausgänge Programmierbare Relaisausgänge |
|
Kommunikationsschnittstelle |
RS485-Schnittstelle, Unterstützt Modbus-RTU und andere Kommunikationsprotokolle |
|
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt |
Betriebstemperatur: -10 °C bis 60 °C Schutzart: IP20 |
Kontonummer 88800006406771
Kontoname Vogi International Trading Co., Limited
(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)
SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX
Bank name OCBC Hong Kong Branch
Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong
Land/Region Hong Kong (China)
Kontotyp Geschäftskonto
Bankleitzahl 035
Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch
Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]
ABB NPCT-01C Funktionen und Anwendungen
Hauptmerkmale:
Bietet doppelte Funktionen wie hochpräzise Impulszählung und flexible Timing-Steuerung. Es empfängt Impulssignale von Sensoren, Encodern und anderen Geräten, um Mengenzählungen, Längenmessungen, Geschwindigkeitsüberwachung und Timing-Steuerung von Geräten während der Produktionsprozesse durchzuführen.
Typische Anwendungen:
Produktzählung und Chargenverwaltung in Produktionslinien.
Entfernungsberechnung und Aktionsauslösung in Logistik-Sortieranlagen.
Sequentielle Steuerung von Anlagenaktionen, z. B. Montage- und Verpackungsmaschinen

