
ABB PM856K01Hauptmerkmale
Leistungsfähige Rechenleistung: Geeignet für die schnelle Ausführung komplexer Steuerungslogik.
Modularer Aufbau: Das System ist einfach zu installieren, zu warten und zu erweitern.
Unterstützung mehrerer Kommunikationsprotokolle: Kompatibel mit Ethernet und serieller Kommunikation, einfache Systemintegration.
Programmierbare Steuerung: unterstützt Benutzer bei der Anpassung der Programmierung und Algorithmusentwicklung an spezifische Bedürfnisse.
Redundante Konfiguration: Unterstützt Hot-Backup auf zwei Maschinen, um die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems zu verbessern.
Vergleich alternativer Modelle
Modell | PM856K01 | PM510V16 | PM511V08 |
Nennstrom | 6A | 16A | 8A |
Ausschaltvermögen | 3kA | 6kA | 3kA |
Trip-Kurve | Typ C | Typ B | Typ C |
Anwendungsszenarien | Geräte mit extrem niedrigem Strom, empfindliche Steuerkreise | Kleine Motoren, universell einsetzbar | Kleine Motoren, empfindliche Lasten |
Vorteile | - Anpassung an extrem niedrige Ströme | - Hohes Ausschaltvermögen | - Niedrigere Kosten für Niedrigstromanwendungen |
Benachteiligungen | - Geringes Ausschaltvermögen | - Höhere Kosten für kleine Lasten | - Kleinerer Nennstrom - Moderate Lebensdauer |
Zusammenfassung:
Direkter Austausch: Wenn der Laststrom ≤6 A beträgt und eine C-Typ-Auslösung erforderlich ist, ist PM856K01 die bevorzugte Wahl.
Leistungssteigerung: Wenn ein höherer Strom (z. B. 8A~16A) erforderlich ist, wählen Sie PM511V08 (C-Typ) oder PM510V16 (B-Typ).
