
ABB SPBRC410Hauptmerkmale
Bridge-Funktion: Ermöglicht die Kommunikation und Steuerung zwischen Symphony Plus- und Bailey Infi 90-Controllern und erleichtert so die Systemintegration.
Multiprotokoll-Unterstützung: Unterstützt Modbus TCP, Modbus RTU, Modbus ASCII und andere Protokolle, um die Systemkompatibilität zu verbessern.
Hochleistungsprozessor: Verwendet einen ARM Cortex-M3-Prozessor, um eine schnelle Datenverarbeitung zu gewährleisten.
Umfangreiche I/O-Schnittstelle: Bietet eine Vielzahl von digitalen und analogen Ein- und Ausgangsschnittstellen, um unterschiedliche Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
Einfach zu integrieren: modularer Aufbau, einfach mit anderen Geräten und Systemen zu integrieren.
Typische Kooperationsfälle
Europäische Automobilfabrik: ABB SPBRC410 wird im Schaltschrank des Karosserieschweißroboters eingesetzt, und die Siemens-SPS-Kontakte werden erweitert, um 400+ Pneumatikventile anzutreiben.
Entsalzungsanlage im Nahen Osten: ABB SPBRC410 wird als redundanter Ansprechpartner im Steuerungssystem der Hochdruckpumpe eingesetzt, mit einem kumulierten Betrieb von >100.000 Stunden ohne Ausfall.
Brasilianisches Photovoltaik-Kraftwerk: Integriert in den Wechselrichter-Bypass-Schrank ABB ACS880 steuert ABB SPBRC410 die Start- und Stopplogik des Lüfters.
Logistikzentrum in den USA: ABB SPBRC410 wird in der Steuerung der Sortierlinienmotorgruppe eingesetzt, wobei mehr als 200 Module in einem einzigen Schrank eingesetzt werden.
