ABB SPIET800 Ethernet CIU-Übertragungsmodul – Vogi Deutschland

Vogi international

ABB SPIET800 Ethernet-CIU-Übertragungsmodul

Marke ABB
Modulnummer SPIET800
Preis 6000 $
Herkunftsland Schweden
Gewicht 0,1 kg
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

ABBSPIET800Technische Daten

Leistungsaufnahme: 24 VDC (zulässiger Bereich ±10%)

Leistungsaufnahme: ca. 20 W

Prozessor-Taktfrequenz: 25 MHz

Speicherkapazität: 16 MB

Kommunikationsschnittstelle: Ethernet unterstützt; Serielle Schnittstelle unterstützt.

Nennstrom (Eingang): 630A, 800A

Bemessungsisolationsspannung (Ui): 1000V

Bemessungsstoßspannung (Uimp): 8 kV

Ausschaltvermögen: 65kA (AC 415V), 36kA (AC 690V)

Anzahl der Pole: 3P/4P

Auslösecharakteristik: Typ B/C/D, einstellbar (thermisch, magnetisch oder elektronisch optional)

Mechanische Lebensdauer: 10.000 Betätigungen

Elektrische Lebensdauer: 10.000 Betätigungen in der Kategorie AC-23

Schutzart: IP20, IP54 mit Schutzabdeckung

Betätigungsmechanismus: thermisch-magnetischer oder elektronischer Auslöser (Serie Ekip E2/E3)

Modularer Aufbau: unterstützt horizontale/vertikale Erweiterung, kompatibel mit dem Rahmen der ABB SACE Emax 2-Serie

Abmessungen: Breite 14 cm * Höhe 22 cm * Tiefe 9 cm

Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis +70 °C

Lagertemperaturbereich: -40 °C bis +85 °C

Batterie: Typ: Knopfzelle; Chemie: Lithium; Gewicht: 5 g

Montage: belegt einen Steckplatz für eine Modul-Montageeinheit (MMU)

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

ABB SPIET800 1

Details

Zweck: SPIET800 ist der Kompaktleistungsschalter von ABB im Bereich der Mittelspannungs-Energieverteilung, der für industrielle und gewerbliche Stromverteilungssysteme entwickelt wurde und Schutz vor Überlastung, Kurzschluss und Erdschluss bietet.

Anträge:

Industrielle Energieverteilung: Motorschutz, Transformatorabzweig, Generatorausgang.

Energieverteilung im Gebäude: Hauptverteilerschränke in Rechenzentren und Gewerbegebäuden.

Spezielle Szenarien: Schiffe, Schienenverkehr.

ABB SPIET800Hauptmerkmale

INFI-NET und Ethernet-Bridge: Das SPIET800-Modul ermöglicht die Datenkommunikation zwischen dem INFI-NET-Steuerungsnetzwerk und Ethernet und ermöglicht so die einfache Integration traditioneller Steuerungssysteme in moderne Ethernet-Architekturen.

Unterstützung des TCP/IP-Protokolls: Durch die Unterstützung des TCP/IP-Protokolls wird die Zuverlässigkeit und Effizienz der Datenübertragung gewährleistet.

Datenverwaltungsfunktion: Es kann Daten von INFI-NET-Controllern empfangen, sortieren, organisieren und speichern, bis der Host-Computer sie anfordert, um die Integrität und Aktualität der Daten zu gewährleisten.

Großer Betriebstemperaturbereich: Er passt sich an eine Vielzahl von Industrieumgebungen an und gewährleistet einen stabilen Betrieb unter rauen Bedingungen.

ABB SPIET800 2
ABB SPIET800 3

Typische Kooperationsfälle

Europäisches Rechenzentrum: Das E.ON-Rechenzentrum in Deutschland nutzt ABB-SPIET800 als Hauptstromverteilungseinheit mit Emax-Rahmenleistungsschaltern mit Emax-2-Rahmenschaltern, um eine redundante N+1-Konfiguration zu erreichen.

Stromverteilung auf dem Schiff: Die Mediterranean Shipping Company nutzt ABB-SPIET800 auf LNG-Tankern, um die Zertifizierung der Klasse NK zu erfüllen.

Schienenverkehr: Bei einem U-Bahn-Projekt im Nahen Osten wird ABB-SPIET800 als sekundäre Stromverteilung des Bahnhofs eingesetzt, um häufige Start-Stopp-Lasten bewältigen zu können.

Erneuerbare Energien: Ein Photovoltaik-Kraftwerk in Spanien nutzt ABB-SPIET800, um den Ausgangskreis des Wechselrichters zu schützen und sich an Höhenlagen anzupassen