
ABB SS822 Hauptmerkmale
Dualer Stromeingang:Unterstützt zwei 24V DC, 20A Stromeingänge, jeder Eingang wird überwacht.
Einfacher Stromausgang: Bietet einen stabilen Ausgang, um eine kontinuierliche Stromversorgung der Ladegeräte zu gewährleisten.
Power-Voting-Funktion:Wenn ein Netzteil ausfällt, schaltet es automatisch auf ein anderes Netzteil um, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Installation auf DIN-Schiene:Das Moduldesign ist kompakt und einfach im Schaltschrank zu installieren und zu warten.
Hohe Zuverlässigkeit:Geeignet für raue Industrieumgebungen, mit hoher Entstörungsfähigkeit und Stabilität.
Alternative Modelle
Modell | Eingangsspannung | Ausgangsspannung | Maximaler Ausgangsstrom | Hauptmerkmale |
SS822 | 24 V DC (Dual-Eingang) | 24 V Gleichstrom | 20 A | Dualer Stromeingang mit automatischer Quellenauswahl und Failover-Funktionalität. Geeignet für die meisten industriellen Automatisierungssysteme. |
SS832 | 24 V DC (Dual-Eingang) | 24 V Gleichstrom | 20 A | Ähnliche Funktionalität wie SS822 mit erweiterten Funktionen für Systeme, die ein höheres Maß an Redundanz oder Stromstabilität erfordern. |
Zusammenfassung:SS822 und SS832 sind in ihrer Funktion ähnlich, beide bieten Leistungsredundanz und Abstimmungsfunktionen. Benutzer können das geeignete Modell entsprechend den Redundanzanforderungen und der Konfiguration des Systems auswählen.


Typische Kooperationsfälle
ABB SS822 sorgt für die Stromverteilung für 6 Sprühlinien (80 kW pro Linie) in der Lackiererei eines Volkswagen-Werks in Deutschland.
Ein Cloud-Computing-Rechenzentrum in den USA sorgt für die sekundäre Stromverteilung, und ABB SS822 erfordert eine redundante Sicherung.
ABB SS822 für das Smart City-Projekt in Saudi-Arabien ist das Beleuchtungsverteilungssystem für die Stadtverwaltung von Riad, das sich über 50 Blöcke erstreckt.