Hauptmerkmale
Mehrverbindungsfähigkeit: Unterstützt eine große Anzahl von E/A- und Nachrichtenverbindungen, geeignet für die gleichzeitige Kommunikation mehrerer Geräte.
Erweiterte Netzwerkdiagnose: Bietet über Studio 5000 Echtzeitinformationen zum Netzwerkzustand, zum Verbindungsstatus, zur Verlustrate von Datenpaketen und zu anderen Informationen.
Hohe Sicherheit: Unterstützt CIP-Sicherheitsfunktionen, mit denen der Zugriff auf die Kommunikation gesteuert werden kann.
Hot-Swap-Unterstützung: Kann während des Betriebs ohne Ausschalten ein- und ausgesteckt werden.


Typische Kooperationsfälle
Chevron-Raffinerie in den Vereinigten Staaten: Die Echtzeitkommunikation zwischen DCS- und SIS-Systemen wird durch Allen-Bradley EN2T erreicht, wodurch der Datendurchsatz und die Redundanzzuverlässigkeit verbessert werden.
Upgrade des Automatisierungssystems der Singapore Pharmaceutical Group: Ersetzen Sie das ursprüngliche ENBT-Modul durch Allen-Bradley EN2T, um die Produktionseffizienz zu verbessern und die Isolationsstrategie für die Netzwerksicherheit zu unterstützen.
Projekt zur Aufbereitung von kommunalen Abwässern im Nahen Osten: Über Allen-Bradley EN2T wird eine Gigabit-Kommunikationsverbindung zwischen dem Kontrollzentrum und den verteilten Pumpstationen hergestellt, um die Reaktion auf die Steuerung zu verbessern.
Alternative Modelle
Modell | Vergleich der Funktionen |
1756-ENBT | Unterstützt bis zu 100 Mbit/s, weniger Verbindungen (max. 128), keine DLR-Unterstützung; geeignet für kleine bis mittlere Systeme. |
1756-DE2T | Unterstützt Gigabit Ethernet, mehr Verbindungen (bis zu 256), DLR-Unterstützung; deutlich bessere Leistung, ideal für komplexe Systeme. |
1756-DE2TR | Alle EN2T-Funktionen plus redundante Kommunikationsanschlüsse (dualer RJ-45); ideal für kritische Systeme, die Netzwerkredundanz erfordern. |
1756-DE3TR | Unterstützung für höheren Datendurchsatz, geeignet für große Systeme; verfügt über ein Triple-Port-Design für verbesserte Skalierbarkeit. |
Zusammenfassung:Allen-Bradley 1756-EN2T ist eine aktualisierte Version des ENBT und kann es nahtlos in Anwendungen ersetzen, die eine höhere Bandbreite und eine komplexere Steuerung erfordern. Wenn ein System jedoch bereits mit einem ENBT konfiguriert ist, sollte hinsichtlich der Kompatibilität mit bestehenden IP-Einstellungen und Programmdownloads Vorsicht geboten werden.
