Bently Nevada 3500/32M Kernfunktion
Verteilte Maschinenschutzlogik
Der Bently Nevada 3500/32M arbeitet als vier unabhängige Verarbeitungsknoten innerhalb eines 3500-Racks. Im Gegensatz zu einfachen Relaiseinheiten ermöglicht es benutzerdefinierte Ursache-Wirkungs-Ketten über Maschinenparameter (Vibration, Temperatur, Prozesswerte) hinweg, indem es jeden Monitorkanal oder jede Kombination von Kanälen im Rack abfragt. Damit wird es zur Drehscheibe für die Entscheidungsfindung bei komplexen Abschaltsequenzen oder abgestuften Alarmen.
Vor Ort konfigurierbare Relaismodi mit Sicherheitseinschränkungen
Jeder Relaiskanal unterstützt den softwareselektierten Betrieb mit Öffner ohne Spannung (NDE) oder Öffner (NE). Die Kontaktnennwerte sind entscheidend für ein ausfallsicheres Design, da sie kontextabhängig sind: Obwohl sie für den allgemeinen Gebrauch von ≤250 V AC≤/30 V DC ausgelegt sind, erfordert der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Klasse I Div 2 / Zone 2 oder SIL-zertifizierten Sicherheitssystemen einen Betrieb von ≤30 V AC/DC, um die Regeln für den Eigensicherheitsabstand einzuhalten. Dies gewährleistet Flexibilität, ohne die Sicherheitsintegrität zu beeinträchtigen.
Integrierte Diagnose und Rack-synchronisierte Statusanzeige
Drei dedizierte LEDs bieten sofortige Einblicke in den Zustand und den Betrieb:
OK-LED: Bestätigt die Funktionalität des Modulprozessors.
TX/RX-LED: Blinkt während der aktiven Kommunikation mit anderen Rack-Modulen und überprüft die Integrität der Datenspur.
CH ALARM LED: Eine kanalige Beleuchtung signalisiert die Aktivierung des lokalen Relais und ermöglicht so eine schnelle Fehlerlokalisierung ohne Software. Dieses Triplett bietet eine Validierung der Rack-Kohärenz auf einen Blick.
