Bently Nevada 3500/53M Kernmerkmale
Zentrale Überwachungsfunktionen
Adaptives Eingangshandling: Verarbeitet Signale von Näherungssonden (z. B. Serien 3300/7200) oder magnetischen Tonabnehmern für Spannungsbereiche von ±10 V bis -24 V mit internem Überlastschutz.
Dynamische Schwellenwertsteuerung: Bietet manuelle Anpassung (-23,7 V bis +9,7 V) oder Auto-Trigger-Modi für Eingänge über 0,0167 Hz (1 U/min für Einzelimpuls-Setups), um eine präzise Überdrehzahlerkennung zu gewährleisten.
Multi-Event-Analyse: Unterstützt bis zu 255 Ereignisse pro Umdrehung und ermöglicht so eine hochauflösende Drehzahlverfolgung (0,0167 Hz bis 20 kHz) mit einer Genauigkeit von ±0,01 % bei hohen Geschwindigkeiten.
Sicherheitsorientierte Architektur
Redundante Abstimmungssysteme: Konfigurierbare 2-aus-3-Abstimmungslogik (API 670/612-konform) minimiert Fehlabschaltungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines ausfallsicheren Betriebs.
Zuverlässigkeitsgesteuerte Ausgänge: SPDT-Relais für 5A/30V DC oder 250V AC, mit Lichtbogenunterdrückung und 100.000+ Zyklen unter Standardlasten.
Isolierte Analogausgänge: 4–20 mA Recorder-Signale (nicht zur Steuerung) und gepufferte Wandlerausgänge über BNC-Anschlüsse an der Vorderseite, um Interferenzen mit primären Abschaltsystemen zu vermeiden.
