CP104 Hauptmerkmale
Stabilität des ultraweiten Temperaturbereichs
CP104 143-104-000-1 verwendet einen einkristallinen piezoelektrischen VC2-Kern, und die Empfindlichkeitsdrift beträgt <±5% bei einer Tiefenkühlung von -196 °C auf eine hohe Temperatur von 400 °C, was das Problem der thermischen Depolarisation herkömmlicher piezoelektrischer Materialien löst und sich besonders für Hot-End-Tests von Flugzeugtriebwerken eignet.
Hochfrequente Signaltreue
Die Bandbreite von 6 kHz (±5 %) und die geringe Beschleunigungsempfindlichkeit (≤0,005 bar/g) ermöglichen es dem CP104, Druckpulsationssignale in einer Umgebung mit starken Vibrationen genau zu trennen, und die Fehlalarmrate wird im Vergleich zu Dehnungssensoren um 70 % reduziert.
Schutzarchitektur in Industriequalität
Das abgedichtete Gehäuse aus einer Nickelbasislegierung (Nimonic 90) und die vollständig verschweißte Struktur erreichen die Schutzart IP66, widerstehen der Korrosion des Kühlmittels von Kernkraftwerken und der Schwefelwasserstofferosion in petrochemischen Anlagen und haben eine Lebensdauer von >10 Jahren.
