CP232 143-232-000-222 piezoelektrischer Drucksensor

Modulnummer CP232
Bestellnummer 143-232-000-222
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Schweiz
Gewicht 0,5 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 2

Der CP232 143-232-000-222 ist ein piezoelektrischer dynamischer Drucksensor, der für extreme Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen entwickelt wurde. Unter Verwendung einer patentierten Beschleunigungskompensationstechnologie wird es hauptsächlich zur Überwachung von Druckpulsationen von Gasturbinenbrennkammern, zur Prüfung von Flugzeugtriebwerken und zur industriellen Hochtemperatur-Reaktordruckanalyse eingesetzt.

Artikel-Nr.: CP232 143-232-000-222Wichtige Parameter

Parameter

Wert

Modell

Artikel-Nr.: CP232 143-232-000-222

Art

Piezoelektrischer Beschleunigungssensor

Empfindlichkeit

>750 Stück

Temperaturbereich

-50 bis +777

Frequenzgang

0,5 bis 15.000

Ausgabesignal

Ladungsbasiert (proportional zum Staudruck)

Stecker-Typ

Stecker (kein integriertes Kabel)

Gehäusematerial

Hochtemperatur-Legierung

Zertifizierung

Ex-zertifiziert (explosionsgefährdete Bereiche)

Anforderung an Kabel

Separate, geräuscharme Kabelkonfektion

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

CP232 143-232-000-222 Hauptmerkmale

Ultrahohe Empfindlichkeit

Der CP232 143-232-000-222 nutzt die patentierte Beschleunigungskompensationstechnologie, die eine Empfindlichkeit von >750 pC/bar erreicht, die höchste Stufe für industrielle Sensoren, die Druckänderungen im Mikrosekundenbereich erfassen kann.

Geeignet für extreme Umgebungen

Mit einem breiten Betriebstemperaturbereich von -50 °C bis 777 °C eignet es sich für den Einsatz in Ultrahochtemperaturumgebungen wie z. B. Gasturbinenbrennkammern und zeichnet sich im Vergleich zu Konkurrenzprodukten durch eine überlegene Langzeitstabilität aus.

Hochfrequenter Frequenzgang

Ein breiter Frequenzgangbereich von 15 kHz ermöglicht die genaue Erfassung hochfrequenter Schwingungssignale und minimiert Datenverzerrungen.

Modulbauweise

Das Gehäuse verfügt nur über Stecker und erfordert spezielle rauscharme Kabel (wie z. B. die Serie K221), wodurch Wartungs- und Austauschkosten minimiert werden.

CP232 143-232-000-222 2