Emerson A6500 Einzelheiten


Zusammenarbeit im System
Der Betrieb der universellen Messkarte A6500-UM erfolgt im Systemrack A6500-SR, das auch den Anschluss von Versorgungsspannungen und -signalen ermöglicht.
Kategorie | Emerson A6500-UM | Emerson A6500-SR |
Kollaboratives System | Mehrkanal-Messkarte zur Verarbeitung von Sensordaten; eingebaut in das Rack A6500-SR. | Modulares 19-Zoll-Rack für bis zu 11 A6500-UM-Karten, 1 Relay-Karte und 2 redundante Kommunikationskarten. |
Hauptfunktionen | - Überwacht Vibrationen, Drehzahl, Position (Welle/Gehäuse).- Unterstützt Wirbelstrom-, piezoelektrische, seismische, NF- und Hall-Effekt-Sensoren. | - Bietet Strom-/Signalverbindungen.- Ermöglicht redundante Kommunikation und Skalierbarkeit des Systems. |
Hauptmerkmale | - API 670-konform.- 2 Sensorkanäle, 5 digitale Eingänge, 6 digitale Ausgänge.- Modbus RTU/TCP-IP, OPC UA, Analogausgänge (0/4–20 mA).- Hot-Swap-fähig, Selbstdiagnose. | - Redundante Stromversorgung (19–32 V DC) und Kommunikation.- API 670-konform.- Unterstützt PeakVue-Technologie und Bandfilter. |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +70 °C (-4 °F bis 158 °F) | -20 °C bis +70 °C (-4 °F bis 158 °F) |
Schutz | - Schock: 150 m/s² (4.000 Stöße/Achse).- Vibration: 0,15 mm (10–55 Hz), 20 m/s² (55–150 Hz).- Isolierung für analoge Ausgänge. | - Schock-/Vibrationsfestigkeit entsprechend A6500-UM.- Luftfeuchtigkeit: 5–95 % nicht kondensierend.- Modulare Redundanz für ausfallsicheren Betrieb. |