EPRO A6120 LVDT-Konverter
Marke | EPRO |
Modulnummer | Nr. A6120 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | USA |
Gewicht | 0.91KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das EPRO A6120 ist ein vielseitiges Schwingungsüberwachungsmodul, das für den Schutz von Industriemaschinen entwickelt wurde. Es wird häufig in Sektoren wie Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Fertigung eingesetzt, um die Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten, indem es kontinuierlich Vibrationen misst und kritische Warnungen ausgibt.
Parameter |
Spezifikation |
Eingangskanäle |
Akzeptiert Signale von seismischen Wandlern (z. B. Geschwindigkeitssensoren) |
Empfindlichkeit des Eingangs |
Einstellbar, typischerweise 20 mV/mm/s oder 200 mV/g |
Frequenzgang |
4,5 Hz bis 1000 Hz (±3 dB) |
Dynamikbereich |
> 80 dB |
Messbereich |
Wählbar über Jumper (z.B. 0-25 mm/s, 0-50 mm/s, 0-100 mm/s) |
Alarm-Einstellungen |
Zwei unabhängige Stufen (Alarm und Gefahr), einstellbare Verzögerungen |
Ausgangssignale |
4-20 mA Analogausgang, gepufferter Sensorausgang, Relaisausgänge |
Stromversorgung |
Standard 24 V DC (±10%) |
Betriebstemperatur |
-20°C bis +70°C |
Beachtung |
API 670-Standards für den Maschinenschutz |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Das A6120-Modul wurde für hohe Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Zu den wichtigsten Produktmerkmalen des A6120 gehören seine robuste Verarbeitung und seine präzisen Signalverarbeitungsfunktionen. Das Design des A6120 gewährleistet eine genaue Schwingungsmessung, die entscheidend ist, um unerwartete Maschinenausfälle zu vermeiden.
0301068B Vergleich
Vergleicht man den A6120 mit anderen Modellen wie dem EPRO MMS 6210, so dient der A6120 oft als grundlegender Baustein in Schwingungsüberwachungssystemen. Ein bemerkenswerter Vorteil des A6120 ist sein unkomplizierter Einrichtungs- und Kalibrierungsprozess, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Standardanwendungen macht. Fortschrittlichere Modelle bieten jedoch möglicherweise integrierte digitale Kommunikationsprotokolle wie MODBUS, die dem A6120 in der Regel fehlen, und verlassen sich stattdessen auf analoge 4-20-mA-Ausgänge. Obwohl der A6120 in vielen Setups ausgetauscht werden kann, hängt die Wahl davon ab, ob spezifische Kommunikationsfunktionen oder eine einfachere analoge Integration erforderlich sind.
0301068BAnwendungsfälle
In internationalen Entwicklungsprojekten wird die A6120 in verschiedenen kritischen Branchen eingesetzt. Sein weit verbreiteter Einsatz zeigt sich in Kraftwerken, wo der A6120 an Turbinen, Generatoren und großen Pumpen installiert ist, um den Schwingungszustand kontinuierlich zu überwachen. Darüber hinaus wird die A6120 in großem Umfang auf Offshore-Öl- und Gasplattformen eingesetzt, um Kompressoren und andere rotierende Geräte vor katastrophalen Ausfällen zu schützen. Die Zuverlässigkeit des A6120 macht ihn zu einem alltäglichen Anblick in Industrieanlagen weltweit und bildet einen Eckpfeiler von Strategien zur vorausschauenden Wartung. Die nachgewiesene Erfolgsbilanz der A6120 unter solch unterschiedlichen und rauen Bedingungen unterstreicht ihre weltweite Akzeptanz und ihren Nutzen.
