EPRO MMS6350/DP Drehzahlmesskarte mit PROFIBUS DP – Vogi Deutschland

Vogi international

EPRO MMS6350/DP Geschwindigkeitsmesskarte mit PROFIBUS DP

Marke EPRO
Modulnummer MMS6350/DP
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das EPRO MMS6350/DP ist ein zweikanaliges Schwingungsüberwachungsmodul, das für den kontinuierlichen Maschinenschutz in kritischen Industrieanwendungen entwickelt wurde. Es ermöglicht die zuverlässige Messung und Analyse von radialen Schwingungen in rotierenden Geräten wie Turbinen, Kompressoren und Pumpen, gewährleistet die Betriebssicherheit und verhindert unerwartete Ausfälle.

Parameter

Spezifikation

Eingangskanäle

2 unabhängige Kanäle

Eingangssignal

Akzeptiert Signale von seismischen Sensoren

Frequenzbereich

4,5 Hz bis 450 Hz (ISO 2954)

Messbereich

0 bis 1000 μm Peak, in Stufen wählbar

Dynamikbereich

40 dB

Lineare Ausgabe

4-20 mA oder 0-10 VDC, proportional zur Vibration

Relais-Ausgänge

4 pro Kanal (Danger, Alert, OK, Fail)

Stromversorgung

20-32 VDC oder 90-265 VAC

Betriebstemperatur

-20°C bis +70°C

Bewertung des Gehäuses

IP54 (Frontplatte)

Kommunikation

RS-485 mit MODBUS-Protokoll

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

Produktmerkmale
Zu den wichtigsten Produktmerkmalen des MMS6350/DP gehören die robuste Zweikanal-Architektur, die hohe Genauigkeit über ein breites Frequenzspektrum und die flexiblen Integrationsmöglichkeiten in Steuerungssysteme. Der MMS6350/DP bietet erweiterte Diagnosefunktionen wie integrierte Sensordiagnose und Fehlerspeicher, die die vorausschauende Wartung verbessern. Sein robustes Design sorgt für eine stabile Leistung auch in rauen Industrieumgebungen.

0301068B Vergleich

Im Vergleich zu anderen Modellen wie dem MMS6210 oder MMS6220 zeichnet sich der MMS6350/DP durch sein Dual-Channel-Design aus, das die gleichzeitige Überwachung von zwei Punkten mit einem einzigen Modul ermöglicht, wodurch die Hardwareanforderungen und der Platzbedarf im Schrank reduziert werden. Im Gegensatz zum einkanaligen MMS6210 bietet der MMS6350/DP integrierte Relaisausgänge und Kommunikationsoptionen, wodurch er sich besser für komplexe Maschinenaufbauten eignet. Für Anwendungen, die nur eine grundlegende Schwingungsüberwachung erfordern, könnte die MMS6210 jedoch eine kostengünstigere Lösung sein. Der MMS6350/DP ist aufgrund funktionaler Unterschiede nicht direkt durch einkanalige Varianten austauschbar, bietet aber überlegene Skalierbarkeits- und Datenintegrationsfunktionen.

0301068BAnwendungsfälle

Das MMS6350/DP wird in großem Umfang in internationalen Engineering-Projekten eingesetzt, insbesondere in Stromerzeugungsanlagen zur Überwachung von Gas- und Dampfturbinen, in Öl- und Raffinerien für Kompressor- und Pumpenarrays sowie in chemischen Verarbeitungsanlagen, bei denen die Zuverlässigkeit der Anlagen von entscheidender Bedeutung ist. Die Einhaltung internationaler Standards und die Kompatibilität mit verteilten Steuerungssystemen haben das MMS6350/DP zu einer bevorzugten Wahl in globalen Industrien gemacht, die eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit erfordern.

MMS6350 DP