EPRO PR6426/010-110+CON021/916-200 Wirbelstromsensor – Vogi Deutschland

Vogi international

EPRO PR6426/010-110+CON021/916-200 Wirbelstromsensor

Marke Siemens
Modulnummer Artikel-Nr.: PR6426/010-110+CON021/916-200
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland Deutschland
Gewicht 0,65 kg
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das PR6426/010-110+CON021/916-200 ist ein spezielles Schwingungssensorsystem, das für die Zustandsüberwachung und den Schutz von Anlagen entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich in kritischen rotierenden Maschinen in den Bereichen Energieerzeugung, Öl und Gas sowie Schwerindustrie eingesetzt, um relative Wellenschwingungen zu messen und die Betriebszuverlässigkeit zu gewährleisten.

Parameter

Wert / Beschreibung

Sensor-Modell

Artikel-Nr.: PR6426/010-110

Sonden-Typ

Wirbelstrom / Berührungslos

Modell des Verlängerungskabels

CON021/916-200

Kabellänge

ca. 200 cm

Zielmaterial

Stahl AISI 4140

Empfindlichkeit

7,87 V/mm (200 mV/mil) ± 5 %

Lineare Reichweite

2,0 mm (80 mil)

Frequenzgang

0 bis 10.000 Hz

Betriebstemperatur

-35 °C bis +120 °C (Sonde)

Anforderung an die Stromversorgung

-24 V Gleichstrom

Ausgabesignal

-2 V bis -18 V DC (linear proportional zum Spalt)

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

Produktmerkmale
Das System PR6426/010-110+CON021/916-200 bietet mehrere wichtige Produkteigenschaften. Ein Hauptmerkmal des PR6426/010-110+CON021/916-200 ist seine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit bei der Messung kleinster Änderungen der Wellenposition und Vibrationen, was für die vorausschauende Wartung entscheidend ist. Die robuste Konstruktion des Systems gewährleistet eine zuverlässige Leistung in rauen Industrieumgebungen mit extremen Temperaturen und Verunreinigungen. Darüber hinaus ist die Integration zwischen der Sonde PR6426/010-110 und dem Kabel CON021/916-200 auf optimale Signalintegrität und minimale elektrische Störungen ausgelegt.

0301068B Vergleich

Beim Vergleich des PR6426/010-110+CON021/916-200 mit anderen Modellen definiert seine spezifische Kalibrierung für AISI 4140-Stahl und seine Empfindlichkeit von 200 mV/mil seine Anwendungsnische. Es handelt sich nicht um einen direkten Plug-and-Play-Ersatz für Modelle wie den PR6426/002-010 (mit 4 mV/μm Empfindlichkeit) oder Systeme mit unterschiedlichen Kabellängen, ohne dass das zugehörige Überwachungssystem neu kalibriert werden muss. Der Vorteil des PR6426/010-110+CON021/916-200 liegt in seiner präzisen Kalibrierung, während ein potenzieller Nachteil die mangelnde Flexibilität ist, wenn die Maschine eine andere Zielmaterialspezifikation erfordert. Alternative Modelle können unterschiedliche Kabellängen oder Empfindlichkeiten bieten, aber der PR6426/010-110+CON021/916-200 bleibt die spezifizierte Wahl für den vorgesehenen Zweck.

0301068BAnwendungsfälle

Der PR6426/010-110+CON021/916-200 wird weltweit in großem Umfang in großen technischen Projekten eingesetzt. Eine wichtige Anwendung findet sich in thermischen Kraftwerken, wo zahlreiche PR6426/010-110+CON021/916-200 an Turbinen und Generatoren installiert sind, um kritische Schwingungspegel zu überwachen und katastrophale Ausfälle zu verhindern. Auch in der Kohlenwasserstoffindustrie verlassen sich große Zentrifugalverdichterstränge in Raffinerien und Flüssigerdgasanlagen (LNG) auf den PR6426/010-110+CON021/916-200 für die kontinuierliche Zustandsüberwachung, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Betriebszeit zu maximieren. Diese weit verbreitete Akzeptanz unterstreicht die Zuverlässigkeit des PR6426/010-110+CON021/916-200 in anspruchsvollen technischen Anwendungen.

PR6426 010-110+CON021 916-200