EPRO SDM010 Steuerkarte für die Schwingungsüberwachung
Marke | Siemens |
Modulnummer | SDM010 |
Stückpreis | 1500 $ |
Herkunftsland | Deutschland |
Gewicht | 0,65 kg |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Das EPRO SDM010 ist ein vielseitiges Schwingungsüberwachungsmodul, das für den Schutz von Industriemaschinen entwickelt wurde. Es wird häufig in der Energieerzeugung, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Schwerindustrie eingesetzt, um die Betriebssicherheit und die Zuverlässigkeit der Ausrüstung durch kontinuierliche Überwachung des Vibrationspegels zu gewährleisten.
Parameter |
Wert |
Eingangssignal |
Vom seismischen Wandler (z. B. 100 mV/g) |
Messbereich |
0 bis 1000 μm Spitze oder 0 bis 100 mm/s True RMS |
Frequenzgang |
4,5 Hz bis 1000 Hz (±3 dB) |
Ausgangssignale |
4-20 mA, gepuffertes Rohsignal und zwei programmierbare Alarmrelais |
Stromversorgung |
20 bis 32 V DC (typisch 24 V DC) |
Montage auf DIN-Schiene |
Standard 35 mm DIN-Schiene |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Details:
Produktmerkmale
Der SDM010 wurde mit robusten Produkteigenschaften entwickelt, die ihn zu einer zuverlässigen Wahl für kritische Anwendungen machen. Zu den wichtigsten Produktmerkmalen des SDM010 gehört die hohe Genauigkeit bei der Messung von Schwinggeschwindigkeit und Weg, die eine präzise Beurteilung des Maschinenzustands gewährleistet. Darüber hinaus verbessern die integrierte Diagnose und die programmierbaren Alarmrelais des SDM010 die Systemintegrität und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Betriebsbedingungen.
0301068B Vergleich
Vergleicht man den SDM010 mit anderen Modellen wie dem EPRO MMS 6110, so dient der SDM010 aufgrund seines ähnlichen Formfaktors und seiner Montage oft als direkter Ersatz in vielen Legacy-Systemen. Ein wesentlicher Vorteil des SDM010 ist seine modernisierte Elektronik, die eine verbesserte Signalverarbeitungsgenauigkeit im Vergleich zu älteren Gegenstücken bietet. Einige neuere integrierte Systeme bieten jedoch möglicherweise fortschrittlichere Kommunikationsprotokolle wie PROFIBUS, die dem SDM010 fehlen, und konzentrieren sich stattdessen auf robuste 4-20-mA-Ausgänge. Für den grundlegenden Maschinenschutz ist der SDM010 nach wie vor eine äußerst wettbewerbsfähige und zuverlässige Alternative.
0301068BAnwendungsfälle
Der SDM010 wird in großem Umfang in ausländischen Engineering-Projekten eingesetzt, insbesondere in großen Industrieanlagen. In Gaskompressionsstationen im gesamten Nahen Osten wird der SDM010 beispielsweise in großen Mengen eingesetzt, um kritische Turbomaschinen zu überwachen und kostspielige Ausfallzeiten und katastrophale Ausfälle zu vermeiden. In ähnlicher Weise nutzen europäische Windparkbetreiber den SDM010 ausgiebig für die Zustandsüberwachung von Getrieben und Generatoren an Hunderten von Turbinen und nutzen seine Langlebigkeit und präzisen Alarmeinstellungen, um die Wartung proaktiv zu planen und die Verfügbarkeit der Turbinen zu optimieren. Diese breite Akzeptanz unterstreicht das Vertrauen in den SDM010 für anspruchsvolle Anwendungen.
