
Foxboro FBM204 Hauptmerkmale
Glasfaser-Ethernet-Kommunikation sorgt für eine rauschfeste Hochgeschwindigkeitssteuerung
Unterstützt redundante Dual-Prozessor-Konfiguration für Fehlertoleranz
Funktioniert in extremen Industrieumgebungen
Integration mit einer Vielzahl von Foxboro-Feldbusmodulen
Zentral für Echtzeitsteuerung, Datenprotokollierung und Alarmbehandlung in DCS-Systemen
Typische Kooperationsfälle
Deutschland – BMW Smart Werk:
Wird im Automobilbau für die Verkabelung dezentraler I/O-Module eingesetzt, wodurch der Platzbedarf am Schaltschrank um 30 % reduziert wird.
Indien – Tata Power Control Center:
Integriert in thermische Stromerzeugungssysteme, um einen stabilen I/O-Panel-Einsatz für die Kesselsteuerung zu gewährleisten.
USA – ExxonMobil Raffinerie:
Wird in der Erdölverarbeitung verwendet, um eine modulare Steuerung von Pipeline-Ventilen über die Signalisolierung von TU810V1 zu erreichen.
Saudi-Arabien – Aramco Ölfeld:
Er wird in Ölförderanlagen zur Echtzeitüberwachung des Pumpenstatus über seine kompakte I/O-Schnittstelle eingesetzt.
China – Umspannwerk des staatlichen Netzes:
Installiert in Smart-Grid-Projekten zur Unterstützung der verteilten Verkabelung von sekundären Steuerungssystemen.
