FOXBORO FBM224 P0926GG Kommunikationsmodul
Marke | FOXBORO |
Modulnummer | FBM224 |
Bestellnummer | P0926GG |
Stückpreis | 1300 $ |
Herkunftsland | USA |
Gewicht | 0,7 KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
FOXBORO FBM224 ist ein Kommunikationsmodul für Systeme der I/A-Serie, das redundante Ethernet-Verbindungen zu Feldbusmodulen unterstützt und einen zuverlässigen Datenaustausch mit hoher Geschwindigkeit gewährleistet.
FOXBORO FBM224 Technische Daten
Parameter |
Spezifikation |
Kommunikationsstandards |
RS-232/RS-422/RS-485 |
Unterstützung von Protokollen |
Modbus RTU (Funktionscodes 01/02/03/04) |
Port-Konfiguration |
4 Ports, individuell konfigurierbar |
Unterstützung von Redundanz |
Dual-Port-Redundanz (Ports 1-2 und 3-4) |
Einbau-Klasse |
Klasse 1, Division 2 / Zone 2 |
Integration |
Kompatibel mit FCP280/FCP270/ZCP270/CP60-Controllern |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
FOXBORO FBM224 Hauptmerkmale
Mehrfacher Isolationsschutz
Der FBM224 P0926GG verwendet ein elektrisches Isolationsdesign auf Kanalebene, das Spannungsschocks von 600 V AC (analoger Kanal) und 1250 V AC (digitaler Kanal) standhält, Störungen durch Erdschleifen effektiv unterdrückt und die Signalintegrität in der hochfrequenten elektromagnetischen Umgebung petrochemischer Anlagen gewährleistet.
Flexible Konfiguration mit vier Anschlüssen
Jeder Port unterstützt unabhängig die Standards RS-232/422/485 und passt sich an verschiedene Schnittstellen von Slave-Geräten an. Die redundante Kopplungsfunktion verbessert die Fehlertoleranz von Schlüsselsteuerverbindungen in Raffinerien.
Robustheit in Industriequalität
Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung und das IP-Schutzdesign erfüllen die strengen Umweltstandards ISA S71.04 (z. B. Szenarien mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit in Kraftwerken) und unterstützen die Hot-Swap-Wartung ohne Unterbrechung der Produktion.
