FOXBORO P0916AA Feldklemmen-Baugruppe
Marke | FOXBORO |
Modulnummer | P0916AA |
Stückpreis | 100 $ |
Herkunftsland | USA |
Gewicht | 1,35 KG |
Zertifikat | C/O von der Handelskammer C/Q vom Hersteller |
Garantie | 12 Monate |
Menge des Lagerbestands | 10 |
Die FOXBORO P0916AA Field Terminal Assembly verbindet die Feldverkabelung der I/A-Serie mit Steuerungssystemen. Er ist DIN-montierbar, explosionsgeschützt, unterstützt verschiedene analoge/digitale Signale und sorgt für eine zuverlässige Datenerfassung.
FOXBORO P0916AA Technische Daten
Parameter |
Spezifikation |
Kompatibles Modul |
FBM201, 8 analoge Eingangskanäle (0-20 mA) |
Art der Beendigung |
Kompressionsklemme, unterstützt 14-22 AWG |
Nennspannung |
Bis zu 30 V DC |
Betriebstemperatur |
-40 °C bis +70 °C (Klasse G3, raue Umgebung) |
Montage |
DIN-Schienen- oder Schalttafelmontage |
Dimensionen |
10.2 cm x 11.4 cm x 4.5 cm |
Bescheinigungen |
UL, ATEX für Klasse I, Div 2, Gruppen A-D |
Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T
Produktvergleich
Merkmal |
P0916AA |
P0916AG |
P0916CC |
Kompatibles Modul |
FBM201 (8 KI) |
FBM204 (4 KI, 4 AO) |
FBM237 (8 AO) |
Art der Beendigung |
Kompression |
Kompression |
Kompression |
Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche |
Klasse I, Div. 2 |
Klasse I, Div. 2 |
Nichts |
Zusammenfassung:
P0916AA zeichnet sich durch eine dedizierte FBM201-Kompatibilität und eine Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche aus und bietet im Vergleich zur breiteren I/O-Unterstützung von P0916AG und P0916CC eine zuverlässige Konnektivität mit analogen Eingängen.

Typische Kooperationsfälle
Petrochemische Raffination (Naher Osten):Über 550 Einheiten in kuwaitischen petrochemischen Anlagen, die eine stabile Signalintegration zur Prozessoptimierung gewährleisten.
Erneuerbare Energien (Europa):300+ Einheiten in spanischen Solarparks, die eine präzise Überwachung der Energieerzeugungssysteme unterstützen.
Pharmazeutische Herstellung (Nordamerika): 280 Installationen in US-amerikanischen Biotech-Anlagen, die eine genaue Steuerung in Arzneimittelproduktionslinien ermöglichen.
Bergbau (Australien):220 Module in australischen Bergbaustandorten, die die Automatisierung von Erzaufbereitungsanlagen verbessern.
