
Zentrale Anwendungsszenarien und erweiterte Funktionen
1. Zentrale Anwendungsszenarien
Turbinen-Steuerung
Als zentrales Funktionsmodul integriert diese Steuerplatine einen LAN-Steuerungsprozessor und einen Antriebssteuerungsprozessor, um eine hochpräzise Drehzahlregelung, Lastverteilung und Sicherheitsverriegelungssteuerung für Gas-/Dampfturbinen zu erreichen und einen stabilen Betrieb des Generatoraggregats zu gewährleisten.
Industrielle Antriebssysteme
Es unterstützt die Integration von Kommunikationsprotokollen mit industriellen Antriebsanlagen wie Wechselrichtern und Servoantrieben und kann zur Steuerung von Motorantrieben in petrochemischen, metallurgischen und anderen Anwendungen eingesetzt werden, um eine mehrachsige Synchronisation und eine Optimierung des dynamischen Ansprechverhaltens zu erreichen.
2. Erweiterte Funktionalität
Fernüberwachung und -diagnose
Die Echtzeiterfassung von Gerätestatusdaten (z. B. Temperatur, Vibration und Strom) erfolgt über die LAN-Schnittstelle, sodass Ingenieure den Gerätezustand über das SCADA-System aus der Ferne analysieren und frühzeitig vor potenziellen Ausfällen warnen können.
Multi-System-Kompatibilität
Kompatibel mit industriellen Protokollen wie Modbus TCP und Profinet, lässt es sich nahtlos in DCS- oder SPS-Steuerungssysteme integrieren, um ein komplettes Automatisierungssteuerungsnetzwerk zu bilden.
So pflegen Sie die DS200LDCCH1A
1. Tägliche Wartung
Regelmäßige Inspektionen
Monatliche Inspektion des Bedienfelds auf Staub und Fremdkörper.
Verwenden Sie ein Infrarot-Thermometer, um die Betriebstemperatur zu überwachen (empfohlen: <60 °C).
Beobachten Sie die LED-Statusanzeige, um den normalen Betrieb sicherzustellen.
Reinigungsverfahren
Verwenden Sie eine antistatische Bürste, um die Oberfläche der Leiterplatte zu reinigen.
Halten Sie beim Entfernen von Staub einen Druckluftdruck unter 0,3 MPa.
Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel zur Reinigung elektronischer Bauteile.
2. Wartung des Systems
Firmware-Aktualisierungen
Laden Sie die neueste Firmware über die dedizierte Softwareplattform von GE herunter.
Sichern Sie die aktuellen Konfigurationsparameter vollständig, bevor Sie aktualisieren.
Es wird empfohlen, Updates während der Ausfallzeiten der Geräte durchzuführen.
Sicherung der Konfiguration
Exportieren Sie die Parametereinstellungen regelmäßig über eine SD-Karte oder eine dedizierte Schnittstelle.
Speichern Sie mindestens drei Verlaufskonfigurationsdateien.
Überprüfen Sie die Integrität und Wiederherstellbarkeit von Sicherungsdateien.
