GE DS200RTBAG2A RTBA Relais-Klemmbrett – Vogi Deutschland

Vogi international

GE DS200RTBAG2A RTBA-Relais-Anschlussplatine

Marke GE
Modulnummer DS200RTBAG2A
Stückpreis 8500 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 3

Der DS200RTBAG2A ist eine Kernkomponente der GE EX2100-Serie, die speziell für Mark V-Gas-/Dampfturbinensteuerungssysteme entwickelt wurde. Als RTBA-Relaisklemmenkarte gehören zu seinen Kernfunktionen ein mehrkanaliges Signalrelais (16-24 Kanäle), ein elektrischer Isolationsschutz von 1500 V und eine ausfallsichere Verbindungssteuerung. Es wird häufig in Kraftwerken, in der Petrochemie und in anderen Bereichen eingesetzt.

Parameter-Kategorie

Detail der Spezifikation

Produktname

GE DS200RTBAG2A RTBA-Relais-Anschlussplatine

Systemkompatibilität

Markus V

Kompatibilität

Kompatibel mit dem GE EX2100-Erregersystem und unterstützt die nahtlose Integration mit dem Mark V-Controller

Spannungsbereich

Eingangssignal kompatibel mit 24VDC/48VDC

Isolationsschutz

Elektrische Isolationsstufe ≥1500V

Betriebstemperatur

25°C+70°C

Lagertemperatur

-40°C∼+85°C

Schutzniveau

Schutzart IP20

Rüttelfestigkeit

15Hz-150Hz

Kontonummer 88800006406771

Kontoname Vogi International Trading Co., Limited

(* Wenn der Kontoname den verfügbaren Platz überschreitet, fahren Sie bitte im Adressfeld fort.)

SWITF/BIC-Code WIHBHKHHXXX

Bank name OCBC Hong Kong Branch

Bankadresse 161 Queen's Road Central, Central, Hongkong

Land/Region Hong Kong (China)

Kontotyp Geschäftskonto

Bankleitzahl 035

Zahlungsart Für die Bezahlung von Waren führen Sie bitte eine FPS/CHATS/SWIFT Zahlung durch

Hinweise Bitte fügen Sie dem Empfänger die folgende Notiz/Nachricht bei, wenn Sie eine Zahlung vornehmen: [Name des Käufers] [Rechnungs-/Vertragsnummer] [Produkt]

Kernfunktion

1. Signalrelais und -verteilung
Mehrkanaliges Signal-Routing: Die Signalverteilung in Industriequalität wird durch 16-24 Relaiskontakte erreicht, die eine präzise Weiterleitung von Steuersignalen (z. B. Start-/Stopp-Befehle und Status-Feedback) an verschiedene Turbinen-Subsysteme unterstützen.
Verbesserte Übertragung über große Entfernungen: Die eingebaute Signalaufbereitungsschaltung kompensiert die Signaldämpfung bei langen Kabelübertragungen und gewährleistet die Integrität von analogen oder digitalen 24-VDC-Signalen mit 4-20 mA.


2. Elektrischer Isolationsschutz
Kanal-zu-Kanal-Isolierung: Die Optokoppler-Isolationstechnologie wird verwendet, um eine elektrische Isolierung von 1500 V zwischen der Steuerseite (EX2100-Erregersystem) und der Lastseite (Turbinenantrieb) zu erreichen und so Störungen der Erdschleife zu verhindern.
Überspannungsschutz: Integrierte TVS-Dioden und RC-Snubber-Schaltungen schützen vor transienten Überspannungen von 6 kV/3 kA, die durch Motorstart/-abschaltung oder Blitzeinschläge verursacht werden.


3. Interaktion mit dem Systemschutz
Fail-Safe-Modus: Wenn eine Anomalie des Steuersignals (z. B. Überspannung/Unterspannung) erkannt wird, löst das Relais automatisch aus und koordiniert sich mit dem Mark V-System, um eine Notabschaltung einzuleiten.
Status-Feedback: Die Echtzeit-Statusrückmeldung des Relais wird dem DCS über potentialfreie Kontakte zur Verfügung gestellt. RS485- und Modbus-Kommunikation werden unterstützt.

DS200RTBAG2A 1

DS200RTBAG2A Kernanwendungsbereiche

1. Energiesystem
Steuerung von Gas-/Dampfturbinen
Als zentrales Schnittstellenmodul des Mark V-Steuerungssystems treibt es das Gasturbinenzündsystem und die Dampfventilantriebe direkt an, um eine Drehzahlregelung zu erreichen. In Gas- und Dampfturbinenkraftwerken koordiniert sie die Stellwerkssteuerung zwischen Gasturbine und Abhitzekessel. In Verbindung mit der Erregereinheit GE EX2100 steuert sie den Generatorfeldschalter über Relaiskontakte und ermöglicht so einen schnellen Lastabwurf bei Anomalien der Netzspannung.

 

2. Industrielle Prozesskontrolle
Petrochemisch
Dies wird für den Schutz der Reaktortemperaturverriegelung in katalytischen Crackanlagen verwendet. Wenn die Temperatur 650 °C überschreitet, löst es eine Notabschaltung des Zufuhrventils aus.
Metallurgische Fertigung
Integriert in die Steuerung des Hochofengebläses steuert es über eine Relaisgruppe das redundante Schalten der Kühlwasserumwälzpumpen und sorgt so für einen kontinuierlichen Betrieb in extrem kalten Umgebungen bis zu -25 °C.

DS200RTBAG2A