GE IC693CPU323 Embedded CPU Baseplate – Vogi Deutschland

Vogi international

GE IC693CPU323 Embedded-CPU-Grundplatte

Marke GE
Modellnummer IC693CPU323
Bestellnummer IC693CPU323
Stückpreis 900 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0,6 KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

GE IC693CPU323 ist eine Komponente der Serie 90-30. Konkret handelt es sich dabei um eine Grundplatte mit einer eingebetteten Turbo-CPU.

GE IC693CPU323 Spezifikationen:

                    Artikel

Leistungsbeschreibung

Reihe

Baureihe 90-30

Nein. Anzahl der I/O-Steckplätze

Zehn (10)

Nein. Anzahl der Netzteilsteckplätze

Eins (1)

Spannungseingang

5 Volt Gleichstrom

Stromaufnahme

430 Milliampere

Benutzerspeicher

12 KByte

Betriebstemperatur

0 bis 60 Grad Celsius

Typische Scanrate

0,6 ms pro 1 KB boolescher Logik

Prozessorgeschwindigkeiten

10 MHz

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Hauptmerkmale von GE IC693CPU323

Hohe Leistung und Zuverlässigkeit:Der 80188-Prozessor von GE unterstützt IC693CPU323 komplexe Logikoperationen und eignet sich für Hochgeschwindigkeitssteuerungsszenarien wie Verpackungsmaschinen und Roboter.

Flexible Kommunikationsarchitektur:Das Basisprotokoll (SNP-X) unterstützt eine effiziente Dateninteraktion zwischen GE-Geräten, und das erweiterte Protokoll (Modbus RTU) ist mit Systemen von Drittanbietern kompatibel.

Anpassungsfähigkeit an die Umwelt in Industriequalität:Breiter Betriebstemperaturbereich, geeignet für extreme Umgebungen wie Metallurgie und Ölplattformen; Anti-Vibrations- und Schock-Design.

IC693CPU323 01
IC693CPU323 02

Typische Kooperationsfälle

Industrielle Automatisierung:Steuerung der Produktionslinienausrüstung, OEE-Datenerfassung und -analyse; SCADA-Systemintegration auf Werksebene, Unterstützung für die überregionale kollaborative Steuerung von Anlagen.

Energie und Leistung:Pitch-Control-System für Windkraftanlagen, Steuerung des Drehzahlreglers für Wasserkraftwerke; Fernauslesung und -steuerung von Stromzählern und Schaltanlagen in Smart Grids.

Petrochemisch:Durchflussregelung für Raffineriekompressoren, Druckregelung für Pumpenausrüstung für chemische Anlagen; Ventilpositionierungssystem für Öl- und Gasförderplattformen, Überwachung des Pipeline-Transports.