GE IS200BPIBG1A Hauptmerkmale
Verarbeitung von Phasen-A/B/C-Sensoren und Zwischenkreissignalen über fünf Stab-On-Anschlüsse
Sechs Steckverbinder unterstützen bis zu sechs IGBT-Gate-Drive-Boards
EPLD-basierte Logik für Phasentiming, Fehlererfassung und Berichterstellung
Isolierte +5-V-Versorgung von 17,7 VAC sorgt für saubere Logikleistung
Keine LED-Anzeigen oder Testpunkte – optimiert für den kompakten, robusten Einsatz
INSTALLATION:
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Mark VIe-E/A-Anschlussplatine vor der Installation ausgeschaltet ist.
Richten Sie den IS200BPIBG1A auf den dafür vorgesehenen Schlitz aus und drücken Sie ihn mit beiden Händen fest.
Sichern Sie das Modul mit Schnappverschlüssen oder Halteklammern an der Klemme.
Schalten Sie das System ein und überprüfen Sie die Status-LEDs des Relais auf korrekten Betrieb.


Leistungsvergleich
Parameter | IS200BPIAG1A | IS200BPIBG1A |
Panel-Typ | Bridge-Persönlichkeit | Bridge-Persönlichkeit |
Eingangskapazität | 40 Kanäle | 40 Kanäle |
Unterstützung von Laufwerken | ≤6 Treiberplatinen | ≤6 Treiberplatinen |
Isolierung der Stromversorgung | Ja (17,7 VAC → 5 V) | Gleich |
Zusammenfassung:
IS200BPIBG1A handelt es sich um die Bridge-Mode-Version, die bis zu 6 IGBT-Boards verarbeiten kann. die A-Version verwendet eine ähnliche Logik mit geringfügigen Überarbeitungen. Beiden fehlen LEDs/Testpunkte, aber sie teilen Formfaktor und Funktionalität.
Leistungsvergleich
Europa – Gas- und Dampfturbinensteuerung
Wird in Mark VI-Stromerzeugungs-Racks verwendet, um IGBT-Treiber mit Phasenfehlerberichten zu verbinden.
Nordamerika – Kompressor-Antriebssysteme
Integriert in auf einem Skid montierte Schaltschränke, die bis zu 6 parallele IGBT-Module verwalten.
Asien – OEM-Bedienfelder bauen
Wird in OEM-Rack-Designs eingesetzt, um die Phasenlogik zu zentralisieren und die Systemdiagnose zu vereinfachen.
Naher Osten – Antriebe für die Schwerindustrie
Einsatz in rauen Umgebungen für zuverlässige Logikverarbeitung und Fehlerkommunikation.
