GE IS200EXHSG3AEC Exciter HS Relais-Treiberplatine – Vogi Deutschland

Vogi international

GE IS200EXHSG3AEC Exciter HS Relais-Treiberplatine

Marke GE
Modulnummer IS200EXHSG3AEC
Stückpreis 1500 $
Herkunftsland USA
Gewicht 0.91KG
Zertifikat C/O von der Handelskammer
C/Q vom Hersteller
Garantie 12 Monate
Menge des Lagerbestands 10

Das GE IS200EXHSGG3AEC ist ein Hochleistungs-I/O-Pack-Modul der Mark VI-Serie, das für kritische industrielle Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen entwickelt wurde. Es dient als Hochgeschwindigkeits-Erregersteuerungsschnittstelle, die hauptsächlich in Gas- und Dampfturbinenmanagementsystemen zur präzisen Überwachung und Regelung verwendet wird.

Parameter-Kategorie

Detail der Spezifikation

Modellnummer

IS200EXHSG3AEC

Produktlinie

GE Mark VI Turbinen-Steuerungssystem

Funktion

Hochgeschwindigkeits-Anregungs-I/O-Pack

Eingangsspannung

Typisch +5 VDC (Stromversorgung über Backplane)

Kommunikation

Verwendet VMEbus für die Board-to-Board-Kommunikation innerhalb des Systems

I/O-Kanäle

Dedizierte Kanäle für die Schnittstelle des Erregersystems (z. B. analoge/digitale Signale)

Kühlung

Konduktionsgekühlt über das Systemrack

Betriebstemperatur

Standard-Industriebereich (z. B. 0 bis 60 °C)

Kompatibilität

Entwickelt für die nahtlose Integration mit anderen Mark VI-Komponenten wie dem Controller (IS200ERDG*-Serie) und anderen I/O-Paketen

Bank des Begünstigten: CITIBANK N.A.
Adresse des Begünstigten: Champion Tower, Three Garden Road, Central, Hongkong
Begünstigter: Vogi International Trading Co., Limited
Konto-Nr.: 395714900
Bankleitzahl: 006 Postleitzahl: 391
Swift-Code:CITIHKHX (CITIHKHXXXX * Wenn 11 Zeichen erforderlich sind)
Zahlungsbedingung: T / T

Details:

GE IS200EXHSG3AEC Hauptmerkmale

Das IS200EXHSG3AEC-Modul ist bekannt für sein robustes Design und seine Zuverlässigkeit in rauen Industrieumgebungen. Ein wesentliches Produktmerkmal des IS200EXHSG3AEC ist seine spezielle Funktionalität für die Verwaltung von Erregersignalen mit hoher Geschwindigkeit und Präzision. Die Konstruktion des IS200EXHSG3AEC gewährleistet einen stabilen Betrieb, was für den Schutz der Turbinenanlagen und die Aufrechterhaltung der Netzstabilität von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus ist das IS200EXHSG3AEC auf einfache Wartung und Hot-Swapping-Funktionen ausgelegt, wodurch die Ausfallzeiten des Systems während des Austauschs oder der Wartung minimiert werden.

Leistungsvergleich

Innerhalb des GE Mark VI-Ökosystems besetzt der IS200EXHSG3AEC eine bestimmte Nische. Ein direkter Ersatz ist oft auf andere Versionen innerhalb des exakten Formfaktors und der Funktionsfamilie beschränkt, wie z. B. möglicherweise ein IS200EXHSG2AEC. Der primäre Vergleich und jeder mögliche Ersatz müssen anhand des Systemhandbuchs abgeglichen werden, da eine andere Version möglicherweise Firmware- oder kleinere Hardware-Revisionen aufweist, die sich auf die Kompatibilität auswirken. Der Hauptvorteil des IS200EXHSG3AEC gegenüber allgemeineren I/O-Modulen ist seine optimierte Schaltung für Erregersteuerungsaufgaben, die schnellere Reaktionszeiten und eine höhere Signalintegrität für seinen spezifischen Zweck bietet. Es kann jedoch nicht durch ein standardmäßiges analoges oder digitales I/O-Pack wie ein Modul der IS200AIOH*-Serie ersetzt werden, da diesen die spezielle Konditionierung und Verarbeitung fehlt, die für Anregungssignale erforderlich ist. Das IS200EXHSG3AEC ist daher für seinen Einsatzzweck überlegen, aber kein vielseitiges Allzweckgerät.

Typische Kooperationsfälle

Das IS200EXHSG3AEC wird in großem Umfang in Stromerzeugungsanlagen auf der ganzen Welt eingesetzt. Seine Hauptanwendung findet es in den Schaltschränken von Gasturbinen und Dampfturbinen, die von GE hergestellt werden, wo es integraler Bestandteil des automatischen Spannungsreglers (AVR) und der Erregersysteme ist. In zahlreichen internationalen Kraftwerken trägt die Zuverlässigkeit der IS200EXHSG3AEC direkt dazu bei, eine konstante Leistungsabgabe aufrechtzuerhalten und eine sichere Netzsynchronisation zu gewährleisten. Darüber hinaus findet sich der IS200EXHSG3AEC in industriellen Großantrieben und Schiffsantrieben, die Turbinentechnologie nutzen, was seine Bedeutung bei komplexen Engineering-Projekten jenseits traditioneller Kraftwerke unterstreicht. Die weit verbreitete Verwendung des IS200EXHSG3AEC in diesen kritischen Infrastrukturen unterstreicht seine Rolle in der modernen industriellen Automatisierung.

IS200EXHSG3AEC.