
Kernfunktion
- Hochpräzise Servoventilsteuerung
Elektrohydraulischer Servoantrieb: Steuert präzise die Verschiebung und den Druck des elektrohydraulischen Servoventils (EHSV) über ein analoges oder digitales Signal von 4-20 mA und ermöglicht so eine millimetergenaue Einstellung von Dampf-/Kraftstoffventilen.
Dynamische Reaktionsoptimierung: Ein integrierter PID-Algorithmus unterstützt die Regelung im Millisekundenbereich (typische Ansprechzeit < 50 ms) und gewährleistet so die Stabilität der Turbine bei plötzlichen Laständerungen.
- Redundante fehlertolerante Architektur
Unterstützung der dreifachen modularen Redundanz (TMR): Verwendet drei unabhängige Steuerkreise und einen Mehrheitswahlmechanismus, um Single Points of Failure zu minimieren.
Hot-Swap-Design: Unterstützt den Online-Austausch fehlerhafter Module ohne Unterbrechung des Turbinenbetriebs (Schaltverzögerung < 100 ms).
- Industrielle Multiprotokoll-Kommunikation
Integrierte Kommunikationsschnittstelle: Unterstützt nativ Protokolle wie Modbus RTU/TCP und PROFIBUS-DP und ermöglicht eine nahtlose Integration in DCS/SCADA-Systeme. Echtzeit-Dateninteraktion: Sammelt und lädt 200+ Parameter pro Sekunde hoch (z. B. Rückmeldung der Ventilposition, Antriebsstrom und Temperaturstatus) und unterstützt die Fernüberwachung über das OPC UA-Protokoll.