
Leistungsvergleich
Parameter | IS200VAICH1D (analoge I/O) | IS200VCRCH1B (Kontakteingang/Relaisausgang) | IS420UCSBH4A (Steuerung) |
Kommunikation | Profibus, Modbus TCP/IP | Glasfaser-Ethernet | Dualer RJ45-Anschluss, USB |
Redundanz | N/A | Doppelt redundante Prozessoren | Duales RJ45-Ethernet |
Betriebsumgebung | -40°C bis +85°C | Klasse G3 (Extreme Industrial) | -40°C bis +85°C |
Funktion | Signalkonditionierung, Steuerung, Überwachung | Signalverarbeitung, Steuerung, Überwachung | Steuerung und Überwachung |
Zusammenfassung:
GE IS200VAICH1D zeichnet sich durch die präzise Signalkonditionierung für analoge Systeme aus und eignet sich daher ideal für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen erfordern.
Typische Kooperationsfälle
Kanadische Ölraffinerie
GE IS200VAICH1D wird in einer kanadischen Ölraffinerie zur Regelung und Messung von Prozessgrößen (Druck und Temperatur) eingesetzt. Mit seiner hochpräzisen Signalaufbereitung kann es auch in der rauen Raffinerieumgebung zuverlässig arbeiten.
Künstlerische australische Wasseraufbereitungsanlage
Die IS200VAICH1D von GE in einer Wasseraufbereitungsanlage in Australien verarbeitet analoge Signale von Sensoren, um den Durchfluss und die Qualität des zu behandelnden Wassers zu steuern. Aufgrund des breiten Temperaturbereichs und der hohen Präzision bietet sich das Modul für die permanente Überwachung in der Anlage an.
Brasilianisches Chemiewerk
IS200VAICH1D überwacht den pH-Wert und die chemische Konzentration in einer der Chemiefabriken in Brasilien. Es kann auch in das PLS-System der Anlage mit dem neutralen Protokoll Profibus und Modbus integriert werden.
