GE IS215REBFH1A Hauptmerkmale
Bietet 16 zuverlässige isolierte Relaisausgänge für die Ausführung von Turbinenlogik
Unterstützt die Installation in Schalttafeln auf E/A-Klemmenplatinen
Relaisstatus-LEDs helfen bei der Diagnose und Wartung vor Ort
Hot-Swap-fähiges Design vereinfacht die Wartung vor Ort
Vollständig integriert mit der GE MARK VIe I/O-Pack-Logik
INSTALLATION:
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Mark VIe-E/A-Anschlussplatine vor der Installation ausgeschaltet ist.
Richten Sie den IS215REBFH1A auf den dafür vorgesehenen Schlitz aus und drücken Sie ihn mit beiden Händen fest.
Sichern Sie das Modul mit Schnappverschlüssen oder Halteklammern an der Klemme.
Schalten Sie das System ein und überprüfen Sie die Status-LEDs des Relais auf korrekten Betrieb.


Leistungsvergleich
Parameter | IS215REBFH1B | IS215REBFH1A | ISE215 Relais-Platine |
Relais-Kanäle | Mehrfach | Mehrfach | Mehrfach |
Verbinder | Federkäfig | Federkäfig | Schraubklemmen |
Leistungsaufnahme | ~15 W | ~15 W | Ähnlich |
Anwendung | Steuerrelais für Turbinen | Steuerrelais für Turbinen | Allzweck-Relais |
Zusammenfassung:
Als Teil der GE Mark VIe-Relaisplatinenfamilie verwendet das IS215REBFH1A Federkraftklemmen und mehrere Relaiskanäle. Zu den ähnlichen Modulen gehören IS215REBFH1B (leicht unterschiedliches Pin-Layout) und ISE215-Relaiskarten mit identischer Funktionalität.
Typische Kooperationsfälle
Globale Schaltschränke für Turbolader
IS215REBFH1A Platinen, die zum Schalten von Ventilen und Alarmen in Turbinensteuerungssystemen eingesetzt werden, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
Motorsteuerung für Kraftwerke
Wird für die Steuerung von Not-Aus- und Verriegelungsrelais in Pumpen- und Lüftermotorsystemen verwendet.
Industrielle Automatisierungsanlagen
Installiert in Fertigungs- und Verarbeitungssystemen zur Steuerung von Aktuatoren und Sicherheitsalarmen auf der Grundlage von Steuersignalen.
Öl- und Gasanlagen
Integriert in auf einem Skid montierte Steuerschränke für eine robuste Relaissteuerung von Geräten für explosionsgefährdete Bereiche.
