GE IS220PAICH1A Hauptmerkmale
Unterstützt flexible I/O-Konfigurationen mit Strom- oder Spannungsmodus
Hohe Genauigkeit sorgt für zuverlässige analoge Steuerung und Überwachung
Opto-Isolation schützt vor elektrischen Störungen
Schnelle Reaktion unterstützt Schleifensteuerung und präzise Trendbestimmung
Konform beschichtete Leiterplatte sorgt für Langlebigkeit in industriellen Umgebungen


Leistungsvergleich
Parameter | IS220PAICH1A (Standard) | IS220PAICH1B (keine Beschichtung) | IS220PAIDX (nur Eingabe) |
Analoge Eingangskanäle | 8 (4–20 mA / 0–10 V) | 8 (4–20 mA / 0–10 V) | 8 (4–20 mA / 0–10 V) |
Analoge Ausgangskanäle | 8 | 8 | 0 |
Genauigkeit | ±0,1 % FS | ±0,1 % FS | ±0,1 % FS |
Leiterplatten-Beschichtung | Konform beschichtet | Nichts | Nichts |
Zusammenfassung:
Im Vergleich zu PAICH1B (keine Beschichtung) und PAIDX (nur Eingang) bietet PAICH1A vollständige I/O mit hoher Genauigkeit, Isolierung und konformer Beschichtung. Bei der reinen Eingangsvariante werden Ausgänge und Schutz weggelassen.
Typische Kooperationsfälle
Großbritannien – EDF Pembroke GuD-Anlagensteuerung – Nachrüstung
GE IS220PDIOH1A-Module wurden im Rahmen des Mark VIe-Steuerungssystems installiert, um Magnetspulen, Not-Aus-Schalter und Statusleuchten für Gasturbinenventile in mehreren GT-Einheiten zu verwalten.
Indonesien – Prozesssicherheitssystem der Chevron Tuban Raffinerie
Integriert in SPS-Schalttafeln zur Steuerung diskreter I/O in Fackelsystemen, Notabschaltung (ESD) und Verriegelungsketten während der Modernisierung der Raffinerieautomatisierung im Jahr 2022.
USA – Upgrade der digitalen Steuerung des Kernkraftwerks Oconee von Duke Energy
Wird in der digitalen Modernisierung von Sicherheits- und Balance-of-Plant-Systemen eingesetzt und ermöglicht eine relaisbasierte Echtzeitlogik und Statusüberwachung über die EX2100-Steuerungsschnittstelle.
VAE – DEWA Jebel Ali Station K Gasturbinen-Panel-Integration
Wird in GT-Schutzpaneelen eingesetzt, um binäre Statusrückmeldungen und Relaissignale für kritische Verriegelungen in Betriebsumgebungen mit hohen Temperaturen und Wüsten zu verarbeiten.
